Abbau, Grundsätzliches, Zerlegung des touring carts – d&b V-Series Benutzerhandbuch
Seite 41: Grundsätzliches 6.2. zerlegung des touring carts

6.1. Grundsätzliches
Für den Abbau aller Aufbauten folgen Sie den entsprechenden
Aufbauanleitungen in umgekehrter Reihenfolge.
Es gelten die gleichen Sicherheitshinweise.
6.2. Zerlegung des Touring Carts
In Verbindung mit dem Touring Cart wird das folgende Verfahren
dringend empfohlen.
VORSICHT!
Mögliche Gefahr von Personen- und/oder
Sachschäden.
Achten Sie besonders darauf, dass sich während des Herabfah‐
rens des Arrays keine Personen im direkten Gefahrenbereich vor
und hinter dem Array aufhalten.
Vermeiden Sie Schrägzug beim Absenken des Arrays auf
das Touring Cart.
Bei Schrägzug besteht die Gefahr, dass das Array immer weiter
nach vorne kippt.
Abhängig vom Untergrund (Hallenboden/Freigelände) kann das
Cart schlagartig wegrutschen und so eine möglicherweise gefähr‐
liche Situation auslösen, die zu Personenschäden führen kann.
1. Bauen Sie den ersten Lautsprecheraufbau ab.
1. Senken Sie das Array auf Arbeitshöhe ab.
2. Lösen Sie den Sicherungspin für den Splay Link am untersten
Lautsprecher des oberen Aufbaus.
3. Heben Sie zu zweit den unteren Aufbau/Anordnung an und
klappen Sie den Splay Link des oberen Aufbaus heraus.
4. Senken Sie die untere Gruppe vorsichtig ab.
5. Lösen Sie alle Sicherungspins der unteren Gruppe.
Hinweis: Um zu verhindern, dass die Sicherungspins einge‐
klemmt werden, während das Array in das Cart abgesenkt
wird, stecken Sie die Sicherungspins in eines der verbleib‐
enden Löcher an den hinteren Riggingsträngen der Lautspre‐
cher.
6. Abbau
d&b V-Series Rigginghandbuch (1.9 DE)
41