Entsorgung – d&b V-Series Benutzerhandbuch
Seite 44

Ringfederstifte
–
Sichtprüfung auf auf offensichtliche Beschädigung oder Verfor‐
mung.
–
Prüfung des Verriegelungsmechanismus auf korrekte Funktion,
wie in Þ Kapitel 2.4. "Ringfederstifte" auf Seite 11
beschrieben.
Lässt sich ein Ringfederstift nicht mehr ordnungsgemäß in den
Bolzen einschieben und verriegeln, muss dieser ausgetauscht
werden.
Z5380 V Flugrahmen
–
Sichtprüfung auf Verformungen und Beschädigungen (z.B.
Risse, Korrosionsspuren) des Bauteils und der Bohrungen im
Bauteil.
–
Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Planlagenprüfung
durch. Legen Sie hierzu den Flugrahmen auf eine ausreichend
große und plane Fläche auf. Überprüfen Sie den Flugrahmen
hinsichtlich Verformung/Verwindung. Bei offensichtlicher Ver‐
formung, halten Sie über die weitere Verfahrensweise unbe‐
dingt Rücksprache mit d&b audiotechnik.
Z5381 V Anschlagkettensatz / Z5382 V Sicherungs‐
kettensatz
Prüfung der Ketten durch einen Sachkundigen in Abständen von
max. 12 Monaten, Rissprüfungen in Abständen von max. 36
Monaten (BGR 500-2.8 / DIN 685-5.2.1, 5.2.2 /
DIN EN 818-6). Führen Sie innerhalb von 12 Monaten regelmä‐
ßige Funktions- und Zustandskontrollen durch. Führen Sie innerhalb
von 36 Monaten regelmäßige Sichtprüfungen auf Risse durch.
7.3. Entsorgung
Beachten Sie die jeweils geltenden nationalen Bestimmungen und
Regelungen zur Entsorgung.
Stellen Sie auf alle Fälle sicher, dass nach der Entsorgung ein‐
zelner Riggingkomponenten, diese nicht wieder oder anderweitig
in Verwendung kommen.
Zustand des Ringfederstifts
[a]: Ringfederstift OK
[b]: Austausch des Ringfederstifts
d&b V-Series Rigginghandbuch (1.9 DE)
44