Funktion der maschine – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Bedienungsanleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4

Beisler GmbH

B-7

B.2

Funktion der Maschine

Aussteuerung, Abb. 5:

Die Aussteuerung der Nähteile entlang des Nähanschlages 5 wird be-

einflusst von:

• der Transportgeschwindigkeit des Pullers 6,

• dem Anpressdruck der Konturenrolle 4 auf die Nähteile.

Die Fotozelle 1 ermittelt an der Reflexionsfolie 2 die Abweichung

der Stoffkontur 3 von der Ideallinie und reguliert bei Bedarf die Ge-

schwindigkeit des Pullers 6 nach.

• Werden die Nähteile beim Transport seitlich vom Anschlag weg

verschoben, ist die Pullergeschwindigkeit zu hoch,

• werfen sich die Nähteile am Anschlag auf, ist die Pullergeschwin-

digkeit zu niedrig.

Die Taktfrequenz, in der die Geschwindigkeit des Pullers angepasst wird,

wird über die Programmsteuerung eingestellt.

Zusätzlich schiebt die Konturenrolle 4, bedingt durch ihre Ausrichtung,

das Nähmaterial zum Anschlag 5 hin. Maßgebend für den seitlichen

Schub ist dabei der Anpressdruck der Konturenrolle auf das Nähma-

terial:

• Werden die Nähteile beim Transport seitlich vom Anschlag weg

verschoben, ist der Anpressdruck zu niedrig,

• werfen sich die Nähteile am Anschlag auf, ist der Anpressdruck zu

hoch.

Der richtige Anpressdruck der Konturenrolle wird durch Nähversuche

im Zusammenwirken mit der Geschwindigkeit des Pullers ermittelt.

Abb. 5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: