Bedienung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 32

Bedienungsanleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
B-22
B.3
Bedienung
Werte verändern
1. Funktion an der A- oder B-Maschine anwählen:
Taste c oder f drücken,
s
s
bis das dem Bildzeichen zugeordnete Eingabefeld schwarz hinterlegt
ist.
2. Mit den Pfeiltasten den Wert erhöhen oder vermindern:
Taste & oder / drücken.
3. Eingabe bestätigen:
Taste ( drücken
v Obertransport
Im Nahtprogramm kann durch eine Schnellverstellung des Obertransportes
sowohl der an A-, als auch an der B-Maschine eine Korrektur der Weiten-
verteilung vorgenommen werden.
Dazu kann die Stellung des Obertransporteurs zum Haupttransporteur der
Näheinrichtung in einem Wertebereich von -19 bis +19 verändert werden.
Diese Einstellung wirkt sich nur auf die Strecke der Naht aus, die für eine
Weitenzugabe aktiviert ist.
w Differentialtransport
Die Stellung des Differentialtransporteurs zum Haupttransporteur der Näh-
einrichtung kann durch eine Schnellverstellung ebenfalls in einem Werte-
bereich von -19 bis +19 verändert werden. Diese Einstellung wirkt sich nur
auf die Strecke der Naht aus, die für eine Weitenzugabe aktiviert ist.
# Pullergeschwindigkeit
Die Fotozellle ermittelt die Abweichung der Stoffkontur von der Ideallinie
und reguliert bei Bedarf die Geschwindigkeit des Pullers nach.
Werden die Nähteile beim Transport seitlich vom Anschlag weg verscho-
ben, ist die Geschwindigkeit zu hoch,
werfen sich die Nähteile am Anschlag auf, ist der Geschwindigkeit zu
niedrig.
Die Grundgeschwindigkeit des Pullers kann über das Eingabefeld verändert
werden.
x Ausroller
Der Parameter verändert die Länge der Strecke, die der Ausroller das Nähteil
von der A-Maschine bis zur Übernahme durch den Quertransport trans-
portiert, bzw. an der B-Maschine vom Arbeitstisch zu Stapler befördert.