Programmierung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 90

D-21
Programmieranleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
37 C-KLEMME ZU->KLEBEN AUF
Zeitverzögerung nachdem die Klebeklemme geschlossen ist, bis
Klebestempel öffnet (Klebedauer ist materialabhängig)
39 A-KOPF STICHLAENGE ...
Stichlänge der Naht an der A-Maschine, muss an die mechanische
Stichlängeneinstellung angepasst werden (die Pullergeschwindigkeit
soll dabei im mittleren Bereich eingestellt sein, ca. 50)
40 B-KOPF STICHLAENGE ...
Stichlänge der Naht an der B-Maschine (siehe Parameter 39)
41 OBERTRANSPORT MAX POS.
Maximale Weitenzugabe, Wert darf nicht verändert werden
42 DIFFERENTIAL MAX POS.
Maximale Weitenzugabe, Wert darf nicht verändert werden
Naht in einem Nahtprogramm deaktivieren / aktivieren
In einem Nahtprogramm können einzelne Nähte deaktiviert werden.
Eine deaktivierte Naht ist nicht gelöscht, sondern kann jederzeit wieder
aufgerufen und aktiviert werden. Diese Funktion wirkt sich nur im aktu-
ell aufgerufenen Nahtprogramm aus. Es wird empfohlen, diesen Vor-
gang zu protokollieren, weil aus einem modifizierten Nahtprogramm
nicht ersichtlich ist, welche Nähte deaktiviert wurden.
1. Funktion NAHTFOLGEN aufrufen:
D
Taste b drücken
2. Cursor auf die Nahtnummer setzen, die deaktiviert werden soll:
Taste &oder / drücken
3. Naht deaktivieren:
Taste 0 am Ziffernblock eingeben
4. Durchführung bestätigen:
Taste ( drücken
Am Display ist die Nahtnummer aus der Nahtfolge ausgeblendet.
Naht wieder aktivieren:
1. Funktion NAHTFOLGEN aufrufen:
D
Taste b drücken