Programmierung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 82

D-13
Programmieranleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
# Pullergeschwindigkeit
Die Fotozelle ermittelt die Abweichung der Stoffkontur von der Ideallinie
und reguliert bei Bedarf die Geschwindigkeit des Pullers nach.
Werden die Nähteile beim Transport seitlich vom Anschlag weg ver-
schoben, ist die Geschwindigkeit zu hoch,
werfen sich die Nähteile am Anschlag auf, ist der Geschwindigkeit
zu niedrig.
14 PULLER GESCHWINDIGKEIT
Hauptparameter/Grundeinstellung der Drehgeschwindigkeit
15 PULLER SCHNELLER
Erhöhen der Drehgeschwindigkeit, falls Nähteil sich am Anschlag
aufwirft
16 PULLER LANGSAMER
Absenken der Drehgeschwindigkeit, falls das Nähteil vom Anschlag
weg verschoben wird
17 STRECKE BIS PULLER AB
Strecke zum Absenken des Pullers nach Nähbeginn
18 STRECKE MIT PULLER AB
Länge der Strecke, die der Puller das Nähteil zieht
19 STRECKE PULLER LUEFTEN
Länge der Strecke, die der Puller anhebt, um das Nähmaterial zu
entspannen
33 BIS HILFSROLLE AB
A-Maschine: Strecke nach Nähbeginn, nach der die Konturenrolle
sich absenkt
B-Maschine: Strecke, nach der Fotozelle 15 hell erkennt
34 DAUER HILFSROLLE AB
Länge der Strecke, die die Konturenrolle abgesenkt mitsteuert
x Ausroller
Der Parameter verändert die Länge der Strecke, die der Ausroller das
Nähteil von der A-Maschine bis zur Übernahme durch den Quertrans-
port transportiert, bzw. an der B-Maschine vom Arbeitstisch zu Stapler
befördert.
25 STRECKE BIS ROLLER AB
Nähstrecke nach Nähbeginn, bis sich der Ausroller absenkt; nur bei
schwerem Material erforderlich
26 STRECKE MIT ROLLER AB
Länge der Strecke, die der Ausroller transportiert