Programmierung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 83

D-14
Programmieranleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
27 BIS ROLLER STOP/KETTUB
Strecke, die der Ausroller bis fährt, um für die Abtrennung der Kette
anzuhalten
28 ROLLER STOP DAUER/KETTUP
Zeitdauer, die der Ausroller für die Abtrennung der Kette stoppt
29 ROLLER GESCHWINDIGKEIT [99]
Drehgeschwindigkeit des Ausrollers
30 AUSROLLER STRECKE [18]
Hauptparameter/Grundeinstellung der Transportstrecke des Aus-
rollers zur Übergabe des Nähteils an den Quertransport. Refe-
renzpunkt ist die Befestigungsschraube
Ä Quertransport
Mit diesem Wert wird die Transportstrecke von der A- zur B-Maschine
eingestellt.
37 QT UEBERNAHME POSITION
Position, an der der Quertransport das Nähteil an der A-Maschine
übernimmt; dies ist der Abstand vom Initiator des Quertransportes
bis zur linken Kante der Stempelhalterung
38 QT WARTE POSITION
Warteposition, an der der Quertransport vor der B-Maschine anhält
39 QT STOP NACH FZ14 HELL
Hauptparameter/Grundeinstellung der Transportstrecke von der
Warteposition bis zur Übernahme des Nähteils durch den Ein-
schwenker an der B-Maschine
40 QT BLINDSTRECKE FZ14
Ansprechverzögerung der Fotozelle zur Überbrückung von Lücken,
Einschnitten im Nähteil
41 QT GESCHWINDIGKEIT A -> B
Fahrgeschwindigkeit des Quertransportes
42 QT GESCHWINDIGKEIT B -> A
Rückfahrgeschwindigkeit des Quertransportes
43 WARTEPOS->EINSCHWENKPOS
Strecke, die das Nähteil in der B-Maschine genäht wird, bevor ein
nachfolgendes Nähteil von der Warteposition zum Einschwenker
fährt (Referenzpunkt ist Fotozelle 15)