Programmierung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 92

D-23
Programmieranleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
3. SCHLITZ GESCHWINDIGKEIT
Nähgeschwindigkeit
SCHLITZ OBERTRANSPORT
Grundeinstellung Weitenzugabe
SCHLITZ DIFFERENTIAL
Grundeinstellung Weitenzugabe
MIT PULLER
Puller ein-/ausschalten
01 Funktion einschalten
00 Funktion ausschalten
Grundeinstellung Weitenzugabe:
1. In der Parameterliste nach oben bzw. nach unten navigieren:
Taste § oder $ drücken
1. Das Eingabefeld des Parameters aktivieren:
Taste % drücken
3. Wert verändern:
Taste & oder / drücken
oder am Ziffernblock den zwei- bzw. dreistelligen Wert eingeben.
Dabei ist die Reihenfolge der Eingabe: Hunderterwert, Zehnerwert,
Einerwert.
4. Eingabe bestätigen:
Taste ( drücken
5. Menü verlassen und zur Zugriffsebene 2 zurückkehren:
Taste ( drücken
6. Zur Zugriffsebene 1 zurückkehren:
Taste ( drücken
Nähgeschwindigkeit der Maschine reduzieren
Die A-, B- und C-Maschine können manuell aktiviert werden.
y oder z oder !
1. Funktion aufrufen:
Taste d oder e oder f niederdrücken
Die jeweilige Maschine läuft solange, wie die Funktionstaste ge-
drückt wird.