Instandhaltung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Serviceanleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4

Beisler GmbH

C-10

C.5

Instandhaltung

Achtung - Stromschlag!

Die Berührung stromführender Teile kann zu einem le-

bensgefährlichen Stromschlag führen.

Wird die Maschine versehentlich in Bewegung gesetzt,

besteht die Gefahr, in den Wirkbereich der Maschine gezo-

gen und verletzt zu werden.

Vor allen Instandhaltungsarbeiten, zur Reinigung und War-

tung, die Maschine vom Stromnetz nehmen!

• Maschine am Hauptschalter ausschalten.

• Netzstecker aus der Steckdose ziehen und gegen Wie-

deranschluß sichern.

• Sofern die Stromversorgung für die Instandsetzung

und Einrichtung nicht erforderlich ist, muss während

dieser Arbeiten die Maschine vom Netz genommen

werden.

C.5.1 Inspektion

Die Maschine ist jährlich einer Inspektion zu unterziehen. Zum Prü-

fungsumfang der Inspektion zählen insbesondere:

• die Schutzeinrichtungen des Gerätes,

• die Funktionsfähigkeit der Programmsteuerung,

• die Funktion der Ein- und Ausgänge.

C.5.2 Reinigung

Nach längeren Produktionsserien, mindestens aber einmal täglich

muss die Maschine zwischengereinigt werden.

Maschinenoberfläche reinigen:

1. Maschine vom Stromnetz nehmen.

2. Stoffreste abräumen.

3. Staub und Fadenreste am Nähkopf, der Arbeitsplatte, der Klammer

und der Linearschiene mit Druckluft gut abblasen.

4. Maschinenteile mit trockenem, sauberen Tuch abwischen.

HINWEIS - Kunststoffoberflächen!

Teile der Geräteoberfläche sind aus Kunststoffmaterialien

gefertigt. Lösemittel können Kunststoffe anlösen und un-

brauchbar machen.

Die Geräteoberfläche, insbesondere das Bedienteil, nicht

mit lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln reinigen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: