Programmierung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 84

D-15
Programmieranleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
Nähgeschwindigkeit am Hüftbogen
Die Einstellungen bestimmen die Pullergeschwindigkeit beim Abnähen
des Hüftbogens. Abhängig von der Stärke des Hüftbogens kann eine
entsprechend angepasste Pullergeschwindigkeit eingestellt werden.
20 LANGSAM BEI HUEFTBOGEN
Hauptparameter/Grundeinstellung der Pullergeschwindigkeit
21 BIS HUEFTBOGEN LANGSAM
Strecke, in der mit normaler Pullergeschwindigkeit genäht wird, be-
vor im Hüftbogen die Geschwindigkeit abgesenkt wird (Referenz-
punkt ist Fotozelle 15)
22 DAUER HUEFTBOGEN LANGSAM
Strecke, die im Hüftbogen langsam genäht wird
23 PULLER NACH HUEFTBOGEN
Reststrecke, in der wieder mit normaler Pullergeschwindigkeit ge-
näht wird
35 BIS SCHLITZBLASEN
Länge der Strecke zum Nahtende, die an der B-Maschine abgeta-
stet wird, um den Bund wegzublasen (von Fotozelle 15 bis Fotozelle
2)
10 SCHLITZ BLASEN DAUER
Zeitdauer, wie lange die Druckluft den Schlitz wegbläst
11 BIS SCHWERT SCHWENKEN
Strecke ab Nähbeginn, die an der B-Maschine genäht wird, bis das
Schwert einschwenkt (Referenzpunkt ist Fotozelle 15)
44 PULLER SCHWENKEN
Funktion ist nur bei Schrittnaht erforderlich;
Funktion einschalten = 01
Funktion ausschalten = 00
u Einstellungen A-Maschine
u Einstellungen B-Maschine
Die Einstellungen bestimmen das Nähverhalten der A- und B-Maschine.
01 NAEHEN LANGSAM
Drehzahl bei verringerter Nähgeschwindigkeit während der Anfahr-
strecke (siehe Parameter 03)
02 NAEHEN SCHNELL
Drehzahl der Nähgeschwindigkeit
03 ANNAEHEN LANGSAM
Strecke des verlangsamten Nähstarts