Instandhaltung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

Serviceanleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4

Beisler GmbH

C-16

C.5

Instandhaltung

C.5.9 Fotozellen der Konturenführungen positionieren

Abb. 11: Die Fotozellen der Konturenführungen sind durch Klemmblök-

ke auf den Stabhalterungen montiert. Die Position der Fotozellen ist

deshalb in alle Richtungen veränderbar. Der Lichtstrahl der Fotozellen

sollte immer mittig in der jeweiligen Folienscheibe positioniert werden.

Fotozelle ausrichten:

1. Position in X-Richtung verändern: Fixierschraube 1 des Klemm-

blockes öffnen.

2. Position in Z-Richtung verändern: Fixierschraube 2 des Klemm-

blockes öffnen.

3. Der Lichtstrahl der Fotozelle Nähstart 3 wird durch die polierte

Oberfläche der Näheinrichtung reflektiert.

4. Der Lichtstrahl der Fotozelle Konturenaussteuerung 4 wird von der

Folienscheibe durch die Bohrung 5 an der Stoffdurchführung re-

flektiert.

5. Position der Fotozellen einstellen und die Fixierschrauben wieder

festziehen.

C.5.10 Einstellung der Lichtempfindlichkeit der Fotozelle

Die Empfindlichkeit der Fotozelle muss auf das Nähmaterial eingestellt

werden. Die Einstellung wird mit Hilfe eines weißen Tuches an der Fo-

tozelle, die den Nähvorgang startet, durchgeführt.

1. Abb. 9: Sicherstellen, dass der Lichtstrahl der Fotozelle 2 nicht

durch irgendwelche Gegenstände unterbrochen ist.

2. Die Empfindlichkeit so einstellen, dass der Lichtstrahl das weiße

Tuch erkennt, wenn es in den Sensorbereich geschoben wird.

3. Potentiometer 1 an der Stirnseite der Fotozelle gegen den Uhrzei-

gersinn drehen, um die Empfindlichkeit vollständig zurückzustellen.

4. Empfindlichkeit stufenweise hochstellen und nach jeder Änderung

das weiße Tuch in den Sensorbereich der Fotozelle schieben. Ist

der Schwellenwert der Empfindlichkeit erreicht, erkennt die Fotozelle

dunkel und der Maschinenablauf startet.

Abb. 8

Abb. 9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: