Instandhaltung – Beisler 1360-4 Benutzerhandbuch
Seite 55

Serviceanleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4
Beisler GmbH
C-15
C.5
Instandhaltung
C.5.8 Konturenführung einstellen
An der Konturenführung werden folgenden drei Einstellungen vorge-
nommen.
Höhenschnellverstellung:
Abb. 7: Am Stellrad 2 der 4-stufigen Höhenschnellverstellung wird die
Grobeinstellung der Materialstärke vorgenommen. Der Abstand der
Stoffdurchführung zur Arbeitsplatte erhöht sich um einem fixen Wert
von jeweils 0,8 mm. Die eingestellte Stufe wird am Stellrad abgelesen.
Stufe 1
0,8 mm
Stufe 2
1,6 mm
Stufe 3
2,4 mm
Stufe 4
3,2 mm
Höhenfeineinstellung:
Die Voreinstellung über die Höhenschnellverstellung 1 wird durch die
Höhenfeineinstellung 2 nachjustiert. Als Maßgabe zur Einstellung gilt:
Die Stoffdurchführung 4 sollte sich so tief wie möglich absenken, der
Stoff sollte so leicht wie möglich unter der Stoffdurchführung durchglei-
ten.
1. Nähmaterial unter die Stoffdurch-
führung schieben.
2. Stoffdurchführung mit der Hand bis
zum Anschlag nach unten drücken.
3. Um die Stoffdurchführung weiter
abzusenken, die Stellschraube 1
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4. Gleitfähigkeit des Nähmaterials
überprüfen, Stoff unter der Stoff-
durchführung durchziehen.
Anpressdruck Konturenrolle:
Der Anpressdruck der Konturenrolle
6 ist maßgebend für die konstante
Führung der Nähstücke entlang des
Anschlages der Näheinrichtung. Die
Stärke des Anpressdruckes wird ex-
perimentell eingestellt.
1. Nähstück anlegen und Maschinen-
ablauf starten. Werden die Näh-
stücke beim Transport seitlich vom
Anschlag 7 weg verschoben, ist der Anpressdruck zu niedrig. Stell-
schraube 3 gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den An-
pressdruck zu erhöhen.
2. Werfen sich die Nähstücke am Anschlag auf, ist der Anpressdruck
zu hoch. Anpressdruck ansenken, Stellschraube 3 im Uhrzeiger-
sinn drehen.
3. Der Druck der Blaseinrichtung 5 sollte nicht verstellt werden.
Abb. 7