Funktionsbeschreibung, Erläuterungen – Flowserve HV 215 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Fortsetzung
Funktionsbeschreibung
Das Ladesystem HV 215 wird zum Befüllen und Entleeren von Behältern mit unter Druck
stehenden Flüssiggasen eingesetzt.
Ein Bodenventil übernimmt die Funktion zum Öffnen der Flüssigphase und das andere
Ventil die Funktion zum Öffnen der Gasphase. Beides findet jeweils gleichzeitig statt.
Durch die an einer Schiene eingehängte Straffseilbetätigungseinrichtung (z.B. Schienen-
haken VZ 10) wird das Straffseil definiert vorgespannt. Diese Vorspannung hält den Ku-
gelhahn der Steuereinheit des Hydrauliksystems geschlossen.
Mit der Hydraulikhandpumpe der Betätigungsvorrichtung BV 110 kann dann Druck auf
das Hydrauliksystem gegeben werden. Der Druck wirkt auf die Antriebszylinder der Bo-
denventile und öffnet durch die Aufwärtsbewegung des Kolbens die Bodenventile.
Die aktuelle Hubstellung beider Bodenventile wird an den Anzeigezylindern in den Betä-
tigungsvorrichtungen BV 110 separat angezeigt.
Durch Aushaken des Schienenhakens, d.h. durch Entlastung des Straffseiles, wird das
Hydrauliksystem geöffnet und damit der Schnellschluss in einer Zeit von weniger als ei-
ner Sekunde an beiden Bodenventilen herbeigeführt.
Ein vorzeitiges Schließen der Bodenventile durch Leckageströme in der Hydraulikhand-
pumpe und dem Druckbegrenzungsventil wird durch ein eingebautes Rückschlagventil in
der Betätigungsvorrichtung BV 110 verhindert.