Einbau, Hydraulisches ladesystem hv 215 – Flowserve HV 215 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Einbau
Hydraulisches Ladesystem HV 215
Es wird dringend empfohlen, die Montagearbeiten anhand dieser Einbauanleitung durch
qualifiziertes Fachpersonal durchführen zu lassen. Für Schäden, die infolge unsachge-
mäßer Montage entstehen, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen.
Alle zu montierenden Teile müssen den vom Hersteller festgelegten technischen Anfor-
derungen entsprechen. Dies ist bei Originalteilen immer gewährleistet.
Für den Einbau sind Hebevorrichtungen zu wählen, die für die entsprechenden Gewichte
ausgelegt sind. Es sind nur geeignete und technisch einwandfreie Hebezeuge zu ver-
wenden.
Bei Schweißverbindungen sind die gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften für
Schweißverbindungen einzuhalten. Die Schweißstellen sind vor dem Schweißen zu rei-
nigen.
Bei Flanschverbindungen ist auf die exakte Positionierung der Dichtungen zwischen den
Flanschen zu achten. Die Dichtflächen sind vor dem Einbau zu säubern.
Vor dem Einbau der Ventile sind sämtliche Transportverpackungen und Anschluss-
abdeckungen zu entfernen.
Als Einbaureihenfolge wird folgender Ablauf vorgeschlagen:
Blockflansche
Bodenventil HWV 205/1-DN 80
Bodenventil HWV 215/1-DN 80
Straffseilführung
Betätigungsvorrichtungen BV 110
Verbindungsleitungen
Anbringen der Bedienungsschilder HV 215
Anbringen der Medienschilder