Bodenventil hwv 205/1-dn 80, Einbau – Flowserve HV 215 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Fortsetzung
Bodenventil HWV 205 / 1 - DN 80
Das Bodenventil wird in zwei Baugruppen geliefert, dem Ventilaufsatz und dem Gehäuse
mit dem Antriebszylinder. Dazu wird jeweils ein Satz Montageteile geliefert.
Die Montageteile des Ventilaufsatzes beinhalten:
1 Dichtung
ø
125
12 Federringe
12 Zylinderschrauben M16x30
Zuerst wird der Ventilaufsatz von außen an den Blockflansch montiert.
Zeichnung siehe Seite 21
1.
Die Dichtung
wird auf den Ventilaufsatz gelegt.
2.
Der Ventilaufsatz wird mit den mitgelieferten Zylinderschrauben
und
Federringen
in den Blockflansch mit einem Anziehmoment von 120Nm montiert.
Die Schrauben sind mit einem handelsüblichen Schmierstoff einzufetten und über
Kreuz in mehreren Schritten anzuziehen.
3.
Der Abstand zwischen Ventilkegelunterseite
und dem Sitzflansch
(Kontrollmaß
1 siehe Seite 21) ist zu überprüfen. Dazu wird z. B. ein Anschlagwinkel an die Unter-
seite des Ventilaufsatzes gehalten und das Maß bis zur Ventilkegelunterkante ge-
messen. Gefordert ist ein Abstand von 7±1mm. Bei Abweichungen über diese
Toleranz hinaus ist der Sitz der Ventilkegeldichtung
des Ventilkegels
zu über-
prüfen. Gegebenenfalls ist der Ventilkegel
von Hand leicht nach oben zu drücken.
Mögliche Fehlerquellen sind verschmutzte Dichtungen oder der nicht korrekte Sitz
der Ventilkegeldichtung
. Wenn sich die Toleranz nach dieser Überprüfung nicht im
geforderten Bereich befindet ist der Gestra-Service mit Angabe der auf dem Typen-
schild angegebenen Gestra-Fabriknummer zu informieren.
6
23
24
25
7
31
25
25
31
Achtung
Die Dichtflächen sind auf Sauberkeit zu überprüfen und gegebenenfalls
zu säubern.
Die vorgegebenen Anziehmomente sind unbedingt einzuhalten!