2 anschlüsse – JUNG 2601 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

3 Installation

19

3.2.8

Betrieb mit Stromstoß-Schaltern

wie A1

Taster für manuelles

Schalten

konventionelles Gerät

(230-V-Schaltkreis)

Strom-

stoß-

Schalter

12 V DC

Der TC Plus ist für das Schal-
ten elektrischer Verbraucher
mit dem Telefon konzipiert.
Jeder Schaltvorgang über Te-
lefon wird im TC Plus gespei-
chert, so dass bei einer Abfra-
ge die Ansage erfolgt, ob die
angeschlossenen Verbraucher
ein- oder ausgeschaltet sind.

In einigen Anwendungsfällen
ist die Installation einer zusätz-
lichen Schaltmöglichkeit vor
Ort sinnvoll oder sogar not-
wendig. Z. B. kann ein Bewe-
gungsmelder im Ferienhaus

per Telefon aus der Ferne ein-
und bei Ankunft im Haus über
den installierten Taster ausge-
schaltet werden.

Durch entsprechende Einstel-
lung im Menü werden die
Schaltausgänge A1 bis A6 als
Stromstoß-Ausgänge konfigu-
riert. Hierzu sollten Stromstoß-
Schalter mit zwei Schließern
oder Wechslern eingesetzt
werden, damit über einen die-
ser Schließer oder Wechsler
der aktuelle Schaltzustand der
Stromstoß-Schalter an den

Eingang weitergegeben wer-
den kann. Die Eingänge S1
bis S6 geben den Schaltzu-
stand der Stromstoß-Schalter
korrekt wieder. Dies ist wich-
tig, weil sich die Ansagen auf
den Zustand der Eingänge (S1
bis S6) und nicht direkt auf
den Zustand der Schalt-
ausgänge (A1 bis A6) bezie-
hen.

3.2

Anschlüsse

Advertising