2 menü sprachmeldungen – JUNG 2601 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
40
6 Konfiguration
6.1.2.3 Sprachmeldungen
aufrufen
ZEIT
Zum Stoppen bitte
Taster drücken
Die Sprache der Displaymel-
dungen ist einstellbar. Es kön-
nen die Sprachen Deutsch,
Englisch, Französisch, Spa-
nisch, Italienisch und Nieder-
ländisch ausgewählt werden.
Sie finden den Menüpunkt
Displaysprache“ unter den
Grundeinstellungen.
Hinweis: Die Sprache der
Sprachausgabe wird durch
diesen Menüpunkt nicht be-
einflusst.
6.1.2.2 Betrieb mit dem
Anrufbeantworter
Ist im Menü Grundeinstellun-
gen der Punkt „AB-Betrieb“
auf „EIN“ gestellt (Verfahrens-
weise wie bei der Wähltoner-
kennung, Seite 39), schaltet
sich der TC Plus bei einem
Anruf nicht ein, so dass ein
angeschlossener Anrufbeant-
worter den Anruf abfragen
kann.
Legt ein Anrufer nach dem
ersten Ruf auf, wartet mindes-
tens 10 Sekunden und ruft
dann innerhalb von 60 Sekun-
den wieder an, schaltet der
TC Plus nach dem ersten Ruf
an. Somit kann wahlweise ein
angeschlossener Anrufbeant-
worter oder der TC Plus ange-
sprochen werden (s. auch
Seite 74).
Die eingestellte Rufanzahl wird
in diesem Modus ignoriert.
Anzeige
Bedienung
GRUNDEINSTELLUNGEN
AB-Betrieb
EIN
>zurück
Wahlversuche
GRUNDEINSTELLUNGEN
EIB-Modul
EIN
>Displaysprache
AB-Betrieb
AUS
DISPLAYSPRACHE
Deutsch
>zurück
English
DISPLAYSPRACHE
zurück
>English
Francais
LANGUAGE SELECTION
back
>English
Francais
INITIAL SETTINGS
Answ.mach.mode OFF
>back
Dialing sequences
LANGUAGE SELECTION
Deutsch
>back
English
Im Auslieferzustand sind alle
notwendigen Ansagen und
Alarmmeldungen vorgegeben.
Um sie an Ihre individuellen
Bedürfnisse anzupassen,
haben Sie die Möglichkeit, ei-
gene Texte aufzusprechen.
Dazu benötigen Sie ein Hör-
/Sprech-Set, dass Sie wie auf
Seite 10 beschrieben an-
schließen.
Sie können alle oder nur eini-
ge Ansagetexte ändern. Für
jeden Text stehen Ihnen 6 Se-
kunden Zeit zur Aufzeichnung
zur Verfügung. Im Display wird
ein Balken angezeigt, der bei
der Aufnahme und Wiederga-
be abnimmt und Ihnen so an-
zeigt, wieviel Zeit für die Auf-
nahme noch zur Verfügung
steht.
Sie starten und stoppen die
Aufnahme mit dem Taster. An-
schließend können Sie Ihre
Ansage kontrollieren. Auf Seite
78 bis 79 finden Sie eine Liste
der Texte, die Sie aufzeichnen
können.
Die Prozedur für die Aufnahme
und das Abspielen sieht wie
folgt aus:
SPRACHMELDUNG
abspielen
>zurück
aufnehmen
Anzeige
Bedienung
SPRACHMELDUNG
zurück
>aufnehmen
abspielen
SPRACHMELDUNG
abspielen
>zurück
aufnehmen
6.1.2.1 Displaysprache
wählen
6.1.2 Menü Sprachmeldungen