JUNG 2601 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

41

6 Konfiguration

41

6.1.2.6 Ansagetexte bear-

beiten

6.1.2.5 Ausgangsmeldun-

gen bearbeiten

Eingangsmeldungen werden
abgesetzt, wenn Alarm 1 bis 6
bzw. EIB-Alarm 1 bis 10 aus-
gelöst wird. Um für diese An-
sagen individuelle Texte aufzu-
nehmen, wählen Sie unter
Sprachmeldungen das Menü
„Eingangsmeldungen“ und
dort den jeweiligen Alarm, den
Sie ändern oder kontrollieren
möchten. Gehen Sie dann
nach dem unter Sprachmel-
dungen gezeigten Ablauf vor.

Unter diesem Begriff werden
die Zustände (EIN/AUS) der
angeschlossenen Geräte ver-
standen. Es können für die
konventionellen Geräte 1 bis 6
und die EIB-Geräte 1 bis 10
individuelle Sprachmeldungen
aufgesprochen werden.

Zur Kontrolle oder zum Auf-
nehmen neuer Texte gehen
Sie unter Sprachmeldungen in
das Menü „Ausgangsmeldun-
gen“ und wählen Sie das ent-
sprechende Gerät aus.

Statt der vorgegebenen
sprachlichen Bedienerführung
können Sie auch Ihre persönli-
chen Ansagen verwenden, um
z. B. beim Melden Ihren Na-
men oder Ihre Rufnummer zu
nennen. Die Vorgehensweise
ist wie bei den Eingangs- und
Ausgangsmeldungen. Den
Menüpunkt finden Sie unter
Sprachmeldungen im Menü
„Ansagetexte“.

6.1.2.4 Eingangsmeldungen

bearbeiten

6.1.2 Menü Sprachmeldungen

Advertising