JUNG 2601 Benutzerhandbuch
Seite 54

54
6 Konfiguration
6.3.2
Inbetriebnahme
6.3.1
Physikalische Adresse vergeben
Der Busankoppler ermöglicht
den Anschluss des TC Plus
an eine EIB-Buslinie.
Um das Gerät in Betrieb neh-
men zu können, müssen Sie
die physikalische und die logi-
sche Adresse (Gruppenadres-
se) vergeben. Außerdem muss
die Funktionsweise des Bus-
ankopplers durch das Herun-
terladen des Applikationspro-
gramms bestimmt werden.
Das Applikationsprogramm
steht als VD2-Datei zur Verfü-
gung und kann somit mit der
ETS 2 und ETS 3 benutzt
werden.
• Schließen Sie dafür einen
PC mit der EIB-Software
(ETS) über die EIB-RS-232-
Schnittstelle an die EIB-
Buslinie an.
• Drücken Sie die Program-
miertaste (1) am Buskop-
pler; die gelbe LED (2)
leuchtet.
• Nach der Programmierung
der physikalischen Adresse
erlischt die gelbe LED.
• Vermerken Sie mit einem
wischfesten Stift die Num-
mer der physikalischen
Adresse auf dem Etikett in
der unteren Gehäuseabde-
ckung.
2
1
Nach dem Einschalten der
Stromversorgung dauert es
ca. 1 Minute bis der TC Plus
alle EIB-Gerätezustände ein-
gelesen hat. Erst nach dieser
Initialisierungszeit ist der TC
Plus am EIB nutzbar.
6.3
Konfiguration des EIB