1 menü grundeinstellungen, 6konfiguration – JUNG 2601 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
36
6 Konfiguration
6.1.1.2 Codenummer ein-
stellen
6.1.1.1 Wahlversuche ein-
stellen
6.1.1 Menü Grundeinstellungen
6.1
Konfiguration mit
dem Drehtaster
Der TC Plus lässt sich sowohl
mit dem Drehtaster als auch
mit dem PC programmieren.
Die komfortablere Methode ist
der PC. Zum Laden der Konfi-
guration vom oder auf den PC
muss jedoch am TC Plus mit
dem Drehschalter auf „PC-Pro-
grammierung“ gestellt werden.
Einzelne Parameter lassen sich
auch mühelos mit dem Dreh-
taster verändern.
Beim Eingeben von Texten ge-
langen Sie durch Drehen des
Tasters nach rechts zu den
kleinen und durch Drehen
nach links zu den großen
Buchstaben, dazwischen lie-
gen Ziffern und Zeichen.
In den nachfolgenden Ab-
schnitten sind alle Menüpunk-
te, die Sie am TC Plus direkt
programmieren können, be-
schrieben. Die Reihenfolge ist
der Anzeige entsprechend ge-
wählt.
Sie erreichen das Menü
„EINSTELLUNGEN“, indem
Sie den Drehtaster beliebig
drehen. Von dort aus gelan-
gen Sie u. a. in das Menü
„GRUNDEINSTELLUNGEN“.
Eine aktuelle Übersicht über
Ihre Einstellungen können Sie
mit Hilfe der Kopiervorlage, die
sich auf der mitgelieferten CD-
ROM befindet, erstellen.
Die Anzahl der vom TC Plus
durchzuführenden Wahlver-
suche kann von „0“ bis maxi-
mal „12“ eingestellt werden.
Die Meldeversuche werden
nacheinander ausgeführt bis
die vorgegebene Anzahl der
Wahlversuche erreicht ist oder
der Alarm bestätigt wurde.
Eine ausführliche Beschrei-
bung des gesamten Melde-
verfahrens finden Sie im Kapi-
tel „Meldeeingänge“ auf Seite
42.
Sind „0“ Wahlversuche einge-
geben, kann der TC Plus nur
als Fernschaltgerät eingesetzt
werden.
Die Codenummer wird abge-
fragt, wenn Sie Ihren TC Plus
aus der Ferne per Telefon an-
rufen, um den Status zu ermit-
teln oder Geräte zu steuern.
Sie schützt Ihren TC Plus vor
unberechtigtem Zugriff.
Sie können die werkseitig ein-
gestellte Codenummer (0000)
jederzeit ändern. Die Code-
nummer muss vierstellig sein.
Um die Zugriffssicherheit Ihres
TC Plus zusätzlich zu erhö-
hen, sollten Sie die Code-
nummer mindestens monatlich
ändern.
Nach drei Fehlversuchen bei
der Eingabe der Codenummer
wird die Verbindung automa-
tisch vom TC Plus getrennt.
Anzeige
Bedienung
Anzeige
Bedienung
GRUNDEINSTELLUNGEN
AB-Betrieb
EIN
>zurück
Wahlversuche
GRUNDEINSTELLUNGEN
zurück
>Wahlversuche
Codenummer
WAHLVERSUCHE
12
speichern
abbrechen
WAHLVERSUCHE
1
speichern
abbrechen
WAHLVERSUCHE
7
speichern
abbrechen
GRUNDEINSTELLUNGEN
AB-Betrieb
EIN
>zurück
Wahlversuche
GRUNDEINSTELLUNGEN
AB-Betrieb
EIN
>zurück
Wahlversuche
GRUNDEINSTELLUNGEN
Wahlversuche
>Codenummer
CLIP Nummer
CODENUMMER
0000
speichern
abbrechen
CODENUMMER
1000
speichern
abbrechen
CODENUMMER
1000
speichern
abbrechen
CODENUMMER
1200
speichern
abbrechen
WAHLVERSUCHE
7
speichern
abbrechen
Legende:
Drehen Sie den Drehtas-
ter bis zur gewünschten
Anzeige.
Drücken Sie den Dreh-
taster zum Bestätigen.
...’<>*+,-./ABC...XYZ abc...xyzäöüß0123..
6
Konfiguration