JUNG 2601 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
44
6 Konfiguration
Es werden die letzten 20
Alarmmeldungen gespeichert
und angezeigt. Die aktuellste
Meldung steht als oberste in
der Auflistung.
Die Anzeige hat folgendes
Format:
Von links nach rechts können
Sie pro Zeile Folgendes able-
sen:
Uhrzeit; Datum; Nummer des
Meldeeingangs, der ausgelöst
wurde; ob und wo der Melde-
versuch bestätigt wurde. Hier-
bei bedeuten
0: nicht
bestätigt
1- 4: erster Meldeversuch,
der bestätigt hat
5:
am TC Plus bestätigt.
ALARMMELDUNGEN
08:16 01.06.04
01 5
>zurück
07:31 12.05.04
06 3
6.1.6
Menü Alarm-
meldungen
Für die Ausgänge 1 bis 6 kön-
nen Sie für die Schaltzustände
„EIN“ oder „AUS“ die entspre-
chenden Ansagen abhören
oder aufnehmen.
Außerdem können Sie den
Stromstoßbetrieb einschalten
und den Schaltzustand be-
stimmen, d. h. Sie legen fest,
welchen Zustand das Gerät
nach einem Netzausfall bei
Wiederkehr des Stroms haben
soll.
Die EIB-Ausgänge lassen sich
mit der ETS einstellen und die
Ansagen im Menü „Sprach-
meldungen“.
6.1.5
Menü Schalt-
ausgänge
6
Konfiguration