1 konfiguration mit dem drehtaster, 3 menü meldeeingänge – JUNG 2601 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
42
6 Konfiguration
Sie können für die sechs kon-
ventionellen Meldeeingänge
und die zehn EIB-Eingänge je-
weils bis zu vier Ziele (Melde-
versuche) programmieren, zu
denen eintreffende Alarme ge-
meldet werden sollen (z. B.
Wachschutz oder eigenes
Handy).
Für jeden Meldeversuch
haben Sie die Auswahl zwi-
schen vier Meldeverfahren:
• Ansage per Telefon,
• SMS,
• E-Mail oder
• Fax.
Sie können für diese Verfahren
die entsprechende Rufnum-
mer bzw. Adresse und die
Meldung (Textmeldung oder
Ansage) festlegen.
Für jeden Meldeeingang kön-
nen Sie eingeben, ob der
Alarm über einen Öffner- oder
Schließerkontakt initiiert wer-
den soll.
Bei den Meldeverfahren SMS,
Fax und E-Mail sollten Sie den
Menüpunkt „Nächste Mel-
dung“ auf „EIN“ stellen, um
zusätzlich die definierte
Sprachmeldung absetzen zu
können, da die Bestätigung
bei diesen Verfahren nach
Übermittlung an den Provider
bzw. an das Faxgerät erfolgt
und nicht sichergestellt ist,
dass die Nachricht auch gele-
sen wurde.
Wenn keine Bestätigung er-
folgt, wird ein örtlicher Alarm
ausgelöst und auf der Anzeige
des TC Plus erscheint „Wahl
ohne Erfolg“.
Ist keine Rufnummer program-
miert, wird sofort der örtliche
Alarm eingeschaltet und auf
dem Display erscheint „Keine
Rufnummer“.
Ein ausführliches Beispiel für
den Ablauf einer Alarmmel-
dung sehen Sie im Kapitel
„Funktion“, Seite 71.
Anzeige
Bedienung
EINSTELLUNGEN
Sprachmeldungen
>Meldeeingänge
PC-Programmierung
MELDEEINGÄNGE
Meldeeingang 1
>zurück
Meldeeingang 2
MELDEEINGÄNGE
Meldeeingang 6
>Meldeeingang 1
zurück
EINGANG
Sprachmeldung
>zurück
1. Meldeversuch
EINGANG
zurück
>1. Meldeversuch
2. Meldeversuch
MELDEPARAMETER
zurück
>Meldeverfahren
Nächste Meldung
AUS
MELDEPARAMETER
Rufnummer
>zurück
Meldeverfahren
MELDEVERFAHREN
zurück
>Ansage
EIN
SMS
MELDEVERFAHREN
Fax
>zurück
Ansage
MELDEVERFAHREN
Fax
>zurück
Ansage
EIN
MELDEVERFAHREN
Fax
>zurück
Ansage
EIN
MELDEPARAMETER
AKZ wählen
EIN
>Rufnummer
zurück
MELDEPARAMETER
Rufnummer
>zurück
Meldeverfahren
6.1.3
Menü Meldeeingänge
6.1
Konfiguration mit dem Drehtaster