Neue funktionen 60642x-02 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-03) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 15

Neue
Funktionen
60642x
-02
HEIDENHAIN iTNC 530
15
Neue Funktionen 60642x-02
Neue Funktion zum Öffnen von 3D-Daten (Software-Option) direkt
auf der TNC (siehe „3D-CAD-Daten öffnen (Software-Option)” ab
Seite 262)
Erweiterungen bei der dynamischen Kollisionsüberwachung DCM:
Die Darstellung von Stufenwerkzeugen wurde verbessert
Beim Wählen einer Werkzeugträger-Kinematik zeigt die TNC jetzt
eine Vorschaugrafik der Trägerkinematik an (siehe
„Trägerkinematik zuweisen” auf Seite 183)
Erweiterung bei Funktionen zur Mehrachsbearbeitung:
Im manuellen Betrieb können die Achsen jetzt auch dann
verfahren werden, wenn TCPM und Ebenen schwenken
gleichzeitig aktiv sind
Ein Werkzeugwechsel kann nun auch bei aktivem M128/FUNCTION
TCPM
ausgeführt werden
Datei-Verwaltung: Archivieren von Dateien in ZIP-Archiven (siehe
„Dateien archivieren” ab Seite 134)
Die Verschachtelungstiefe bei Programmaufrufen wurde von 6 auf
10 erhöht (siehe „Verschachtelungstiefe” auf Seite 272)
Im Überblendfenster zur Werkzeugauswahl steht jetzt eine
Suchfunktion für Werkzeugnamen zur Verfügung (siehe „Nach
Werkzeugnamen im Auswahlfenster suchen” auf Seite 189)
Erweiterungen im Bereich der Paletten-Bearbeitung:
Um Aufspannungen automatisiert aktivieren zu können, wurde in
der Paletten-Tabelle die neue Spalte FIXTURE eingeführt (siehe
„Palettenbetrieb mit werkzeugorientierter Bearbeitung” ab Seite
In der Paletten-Tabelle wurde der neue Werkstück-Status
auslassen (SKIP) eingeführt (siehe „Palettenebene einstellen” ab
Wird eine Werkzeugfolgeliste für eine Paletten-Tabelle erzeugt,
dann prüft die TNC jetzt auch, ob alle NC-Programm der Paletten-
Tabelle vorhanden sind (siehe „Werkzeug-Verwaltung aufrufen”
Die neue Funktion Leitrechner-Betrieb wurde eingeführt (siehe
„Leitrechner-Betrieb” auf Seite 609)
Die Sicherheitssoftware SELinux steht zur Verfügung (siehe
„Sicherheitssoftware SELinux” auf Seite 89)