Eine einfache kontur programmieren, 3 d as erst e t eil pr ogr ammier en – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-03) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

Erste Schritte mit der iTNC 530

1.

3 D

as erst

e T

eil pr

ogr

ammier

en

Eine einfache Kontur programmieren

Die im Bild rechts dargestellte Kontur soll auf Tiefe 5 mm einmal

umfräst werden. Die Rohteildefinition haben Sie bereits erstellt.

Nachdem Sie über eine Funktionstaste einen Dialog eröffnet haben,

geben Sie alle von der TNC in der Kopfzeile des Bildschirms

abgefragten Daten ein.

Werkzeug aufrufen: Geben Sie die Werkzeugdaten

ein. Bestätigen Sie die Eingabe jeweils mit der Taste

ENT, Werkzeugachse nicht vergessen

Werkzeug freifahren: Drücken Sie die orange

Achstaste Z, um in der Werkzeugachse freizufahren,

und geben den Wert für die anzufahrende Position

ein, z.B. 250. Mit Taste ENT bestätigen

Radiuskorr.: RL/RR/keine Korr.?

mit Taste ENT

bestätigen: Keine Radiuskorrektur aktivieren

Zusatz-Funktion M?

mit Taste END bestätigen: Die

TNC speichert den eingegebenen Verfahrsatz

Werkzeug in der Bearbeitungsebene vorpositionieren:

Drücken Sie die orange Achstaste X und geben den

Wert für die anzufahrende Position ein, z.B. -20

Drücken Sie die orange Achstaste Y und geben den

Wert für die anzufahrende Position ein, z.B. -20. Mit

Taste ENT bestätigen

Radiuskorr.: RL/RR/keine Korr.?

mit Taste ENT

bestätigen: Keine Radiuskorrektur aktivieren

Zusatz-Funktion M?

mit Taste END bestätigen: Die

TNC speichert den eingegebenen Verfahrsatz

Werkzeug auf Tiefe fahren: Drücken Sie die orange

Achstaste und geben den Wert für die anzufahrende

Position ein, z.B. -5. Mit Taste ENT bestätigen

Radiuskorr.: RL/RR/keine Korr.?

mit Taste ENT

bestätigen: Keine Radiuskorrektur aktivieren

Vorschub F=?

Positioniervorschub eingeben, z.B. 3000

mm/min, mit Taste ENT bestätigen

Zusatz-Funktion M?

Spindel und Kühlmittel

einschalten, z.B. M13, mit Taste END bestätigen: Die

TNC speichert den eingegebenen Verfahrsatz

Kontur anfahren: Rundungs-Radius des Einfahrkreises

definieren

Kontur bearbeiten, Konturpunkt

2

anfahren: Es genügt

die Eingabe der sich ändernden Informationen, also

lediglich Y-Koordinate 95 eingeben und mit Taste

END Eingaben speichern

Konturpunkt

3

anfahren: X-Koordinate 95 eingeben

und mit Taste END Eingaben speichern

Fase am Konturpunkt

3

definieren: Fasenbreite 10

mm eingeben, mit Taste END speichern

X

Y

9

5

95

5

10

10

20

20

1

4

2

3

0

0

26

Advertising