Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 2 Benutzerhandbuch
Seite 76

20010901
Nachdem die Vorgabewerte eingegeben sind (z.B. soll eine dreijährige (
n
=3[Jahre],
P/Y
=1)
Geldanlage (
PV
=-10000[ ],
PMT
=0[ ]) bei halbjährlicher (
C/Y
=2) Verzinsung hinsichtlich
des erforderlichen Zinssatzes (
I
%
) untersucht werden, um ein gewünschtes Endkapital (
FV
=
12000[ ]) zu erzielen.), drücken Sie eine der folgenden Funktionstasten, um die entsprechende
Berechnung auszuführen.
• 1(n) ............ Gesamtanzahl der Ratenzahlungen (unter Beachtung von
P/Y
)
• 2(I
%
) .......... Zinssatz für
C/Y
Zinsperioden (als Jahreszinssatz betrachtet)
• 3(PV) ......... Grundkapital (Darlehen: Kreditbetrag; Geldanlage: Anfangsbetrag)
• 4(PMT) ....... Rate (Darlehen: Ratenzahlbetrag; Geldanlage: Sparrate)
• 5(FV) .......... Endkapital (Darlehen: Restschuld; Geldanlage: Einzahlungen
zuzüglich Zinsen)
• 6(AMT) ....... Bildschirm zur Armortisationsrechnung (z.B. Schuldentilgung)
• Falls Eingabewerte nicht korrekt sind, erscheint eine Fehlermeldung (Ma ERROR).
Verwenden Sie die folgenden Funktionstasten, um zwischen den Eingabe- und Ergebnis-
bildschirmen zu wechseln.
• 1(REPT) ..... Bildschirm zur Dateneingabe
• 4(AMT) ....... Bildschirm zur Armortisationsrechnung
• 6(GRPH) .... Grafikbildschirm mit den
Berechnungsergebnissen:
Nachdem der Grafikbildschirm zur Ergebnisdarstellung geöffnet ist, können Sie die Funktions-
taste 1(TRACE) drücken, um die Trace-Funktion zu aktivieren und die Berechnungsergebnisse
entlang des Graphen abzulesen.
Mit dem Tastendruck i wird die Trace-Funktion ausgeschaltet.
Mit einem erneuten Tastendruck i kommt man in den Eingabebildschirm zurück.
2-3-4
Kapitalverzinsung mit Zinseszins