3 beschreibung des programms, 1 hauptmenü, Beschreibung des programms – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 15: Hauptmenü

Advertising
background image

SATEL

MICRA

13

Die IP-Adresse des Computers, an dem das Programm GPRS-S

OFT

gestartet wird, muss im

Internet sichtbar sein (sog. öffentliche IP-Adresse) oder an den Computer muss der Port
des Netzservers umgeleitet werden, was die Verbindung mit dem Computer ermöglicht.

Um die Kommunikation zwischen dem Modul und dem Computer aufzunehmen, gehen Sie
wie folgt vor:

1. Programm GPRS-S

OFT

starten.

2. Auf die Schaltfläche „Konfiguration“ klicken (siehe Abb. 8 und Erläuterung zur Abbildung).

Im angezeigten Fenster die Nummer des für die Kommunikation mit dem Modul
bestimmten TCP-Portes eingeben. Diese Nummer soll in der SMS enthalten werden,
die an die Nummer des GSM-Telefons gesendet wird, um die Verbindung aufzunehmen.

3. Die Taste klicken (siehe Abb. 8). Aus dem Menü, das angezeigt wird, „TCP/IP“ wählen.

Der Server wird aktiviert.

4. An die Nummer des GSM-Telefons des Moduls eine SMS senden. Die SMS soll folgende

Form haben: xxxx=aaaa:p= („xxxx“ – im Modul definiertes Kennwort für Aufnahme
der Kommunikation mit dem Programm GPRS-S

OFT

„Eingehende

SMS“; „aaaa“ –

Adresse des Computers, mit dem das Modul verbunden werden soll, in Form einer
IP-Adresse oder eines Namens ein; „p“ – Nummer des Portes im Netz, über
den die Kommunikation mit dem Programm GPRS-S

OFT

erfolgen soll). Das Modul wird mit

dem Computer kommunizieren, dessen Adresse in der SMS angegeben wurde.

4.3 B

ESCHREIBUNG DES

P

ROGRAMMS

4.3.1 H

AUPTMENÜ

Abb. 8. Hauptmenü des Programms GPRS-S

OFT

.


Erläuterung zur Abbildung 8:

1

- Name des Programms.

2

- Programmversion.

3

- Name der Datei mit Daten.

4

- Firmwareversion des Moduls (Nummer der Version und Erstellungsdatum).

5

- Uhrzeit und Datum nach der Uhr im Modul. Beim Anmelden zum Netz aktualisiert

das Modul die Daten automatisch, wenn der Betreiber des Netzes, in dem das Modul
betrieben ist, solch eine Funktion anbietet.

Die Zeitangaben des Moduls werden automatisch nach jedem Neustart aktualisiert,
gemäß den vom Betreiber gesendeten Daten (zum Beispiel bei der Einstellung
des periodischen Neustart des Moduls – siehe: Funktion „Automatischer Neustart
alle“).

Advertising