Betriebsmodus, Parameter und optionen, Linien – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 19: Verdrahtete linien

Advertising
background image

SATEL

MICRA

17

Betriebsmodus

Nach der Auswahl des Betriebsmodus wird die Funktionalität des Moduls
geändert.

Bestimmen Sie den Modus, in dem das Modul betrieben werden soll:

Übertragungsmodul – die Hauptfunktion ist Informieren über Zustand der an das Modul

angeschlossenen Komponenten und des Moduls mittels Aufschaltung oder Übermittlung.

Alarmmodul – die Hauptfunktion des Moduls ist Schutz des Objektes und Signalisieren

eventueller Einbrüche (Werkseinstellung).

Parameter und Optionen

Ausgang FT zeigt Scharfschalten – die Option ist nur im Modus des Alarmmoduls

verfügbar. Ist sie eingeschaltet, dann hat der Ausgang FT die Funktion der Anzeige
des Scharfzustandes (aktiv, wenn das Modul scharfgeschaltet ist). Ist die Option
ausgeschaltet, dann wird der Ausgang identisch betrieben, wie im Modus
des Übertragungsmoduls, d.h. als Anzeige der Probleme beim Einloggen im GSM-Netz.

Alarm nach Ausgangszeit, wenn Linie verletzt – bei eingeschalteter Option wird ein

Alarm ausgelöst, wenn nach dem Ablauf der Ausgangszeit irgendeine Linie (mit
Reaktionstypen: 0. N

ORMAL

, 1. 24H oder 4. V

ERZÖGERT

) verletzt wird. Wird die Option

nicht aktiviert, dann wird der Alarm dann ausgelöst, wenn im Scharfzustand die Linie
vom Normalbetrieb in den verletzten Zustand gewechselt wird.

12 V DC Versorgung – nach der Einschaltung der Option wird das Netzgerät und

der Akku abgeschaltet. Um an das Modul eine externe Stromversorgungsquelle
anzuschalten, schließen Sie an die Klemme COM an der Elektronikplatine des Moduls
die Masse an, und an die Klemme AUX die 12 V DC Stromversorgung.

Bei der Einschaltung der Option „12V DC Versorgung“ darf man nicht an das Modul
den Akku anschließen.

Eingangszeit – der Parameter ist nur im Modus des Alarmmoduls verfügbar. Zeit, die von

der Verletzung einer scharfgeschalteten Linie Typ 4. V

ERZÖGERT

zur Alarmauslösung

abgelaufen ist. Dies erlaubt das System unscharf zu schalten, bevor der Alarm
ausgelöst wird. Maximal kann man 255 Sekunden einstellen. Die Einstellung
des Wertes 0 bedeutet, dass die Verletzung einer scharfgeschalteter Linie Typ
4. V

ERZÖGERT

sofort den Alarm auslöst.

Ausgangszeit – der Parameter ist nur im Modus des Alarmmoduls verfügbar. Zeit, die von

der Scharfschaltung abgelaufen ist. Die Verletzung der Linie vom Typ 0. N

ORMAL

oder 4. V

ERZÖGERT

während der Ausgangszeit löst keinen Alarm aus, was erlaubt,

den überwachten Objekt ohne Alarmauslösung zu verlassen. Maximal kann man 255
Sek. einstellen. Bei der Einstellung des Wertes 0, werden alle Linien sofort
scharfgeschaltet.

Max. Zeit ohne AC-Versorgung – Zeit ohne AC-Versorgung, nach der eine Störung

gemeldet wird. Die Verzögerung der Störungsmeldung vorbeugt der Meldung von
kurzzeitigen Ausfällen der Stromversorgung, die keinen Einfluss auf den richtigen
Betrieb des Moduls haben. Maximal kann man 99 Minuten und 99 Sekunden einstellen.

Linien

In zwei separaten Tabellen werden die Betriebsparameter für verdrahtete und drahtlose
Linien programmiert.

Verdrahtete Linien

Name – individueller Name der Linie (bis 16 Zeichen).

Advertising