Technische daten – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

48

MICRA

SATEL

2. Die Steckbrücke auf die Pins RS-232 TTL auf der Elektronikplatine des Moduls gemäß

der Abbildung 22 setzen.

Abb. 22. Setzen der Steckbrücke auf die Pins des Portes RS-232 TTL.


3. Stromversorgung des Moduls einschalten.

4. Auf der Platine wird die Diode B aufblinken, dann werden alle LEDs ca. 4 Sekunden lang

gleichzeitig leuchten.

5. Wenn die LEDs A und B aufblinken, bedeutet dies, dass die Werkseinstellungen

zurückgesetzt wurden. Stromversorgung des Moduls ausschalten.

6. Steckbrücke abziehen.

7. Stromversorgung des Moduls einschalten.

8. T

ECHNISCHE

D

ATEN

Anzahl verdrahteter Meldelinien ........................................................................................... 4+1

Anzahl der Ausgänge:

Relaisausgänge ............................................................ 2

Triggerausgang Typ OC ............................................... 1

Stromversorgungsausgang ........................................... 1

Spannungsversorgung ....................................................................................... 18 V AC ±10%

Empfohlener Typ des Transformators ................................................ TR40VA (40VA / 18VAC)

Typ des Netzteils .................................................................................................................... A

Gesamte Leistung des eingebauten Netzteils ...................................................................... 2 A

Stromaufnahme aus 230 V Netz:

im Standby-Modus ................................................50 mA

maximal .............................................................. 150 mA

Stromaufnahme aus dem Akku:

im Standby-Modus .............................................. 120 mA

maximal .............................................................. 420 mA

Spannung bei der Registrierung der Akkustörung ................................................... 11 V ±10%

Abschaltspannung des Akkus ............................................................................... 10,5 V ±10%

Akkuladestrom .................................................................................................... 250 mA ±20%

Ausgangsspannung des Netzteils ................................................................... 10,5…13,8 V DC

Strombelastbarkeit des Ausgangs AUX ......................................................................... 500 mA

Strombelastbarkeit des Ausgangs FT ..............................................................................50 mA

Zulässige Belastung der Relaisschaltung (Widerstandsbelastung) ...................... 1 A / 30 V DC

Anzahl bedienter Handsender .................................................................................................. 8

Typen bedienter Handsender ................................................. P-2, P-4, T-1, T-2, T-4, MPT-300

Advertising