Applikation micra control, 1 erste inbetriebnahme der applikation, Erste inbetriebnahme der applikation – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 45: Micra, Control

Advertising
background image

SATEL

MICRA

43

„xxxx“ ist der im Modul eingestellte Steuerungsbefehl, der die Aktualisierung initialisiert,
„yyyy“ ist die Adresse des Servers mit aktueller Modulfirmware (IP-Adresse oder Name), und
„zz“ ist die Port-Nummer des Servers. Wird der Steuerungsbefehl in der SMS-Nachricht
korrekt, und die anderen Felder falsch angegeben, dann werden die Adresse und der Port
des Servers aus dem Modul heruntergeladen.

Nach dem Ende der Aktualisierung wird an die Telefonnummer, aus dem die eingehende
SMS gesendet war, eine Rückmeldung mit dem Ergebnis der Aktualisierung und der Version
der Modulfirmware gesendet.

6. A

PPLIKATION

MICRA

CONTROL

MICRA CONTROL ist eine Software zur Fernbedienung der Alarmmodule MICRA (Version
2.05 und höher) mit Hilfe der Geräte mit installiertem Betriebssystem Android (Version 2.0
und höher). Die Applikation ermöglicht das Scharf- und Unscharfschalten, Alarmlöschen,
Steuerung der Ausgänge, Sperren und Entsperren der Meldelinien. Sie erlaubt auch,
den Zustand des MICRA-Systems zu kontrollieren. Die Kommunikation zwischen
der Applikation MICRA CONTROL und dem Modul MICRA erfolgt mittels SMS-Nachrichten.
Die Applikation können Sie kostenlos von Google Play herunterladen.

Bei der Verwendung der Applikation beachten Sie, dass jeder Befehl an das Modul
MICRA in Form einer SMS-Nachricht weitergeleitet wird. In Antwort auf jeden
empfangenen Befehl sendet das Modul eine SMS mit aktuellen Informationen zum
Systemzustand. Die Fernbedienung des Systems ist also mit finanziellen Kosten
verbunden.

Im Modul muss die Option „Modulstatus senden, um Steuerung bestätigen“ (siehe:
S. 23)
eingeschaltet sein, damit die Applikation richtig funktionieren kann.

Wird innerhalb von 1 Minute nach der Sendung der SMS an das Modul keine Antwort
empfangen, dann meldet die Applikation die fehlende Antwort aus dem Modul.

Ist im Modul die Option „SMS-Steuerung nur von der Nr. aus der Liste der Nummern
zur Übermittlung“ (siehe S. 23)
eingeschaltet, dann muss die Telefonnummer
des Gerätes mit der Applikation MICRA CONTROL auf der Liste „Rufnummern zur
Übermittlung und Testübertragung“ (siehe S. 26)
sein.

Das Aussehen der Applikation und ihre Bedienungsweise sind von der Version
des Betriebssystems Android abhängig.

Ist die GPRS-Übertragung aktiv, kann die Reaktion des Moduls auf den Befehl
verzögert werden.

Ist die gewünschte Funktion nicht verfügbar (z.B. die Liniensperrung ist nicht möglich,
wenn das System scharf geschaltet ist), dann informiert darüber entsprechende
Meldung.

6.1 E

RSTE

I

NBETRIEBNAHME DER

A

PPLIKATION

1. Nach der Inbetriebnahme der Applikation wird das Fenster zur Auswahl des Systems

angezeigt. Mit der Funktionstaste im Gerät mit installierter Applikation MICRA CONTROL
öffnen Sie das Menü und wählen Sie den Befehl „Neu“ aus.

2. Aus dem angezeigten Menü wählen Sie den Befehl „Name“ aus.

3. Im angezeigten Fenster geben Sie den Namen des MICRA-Systems ein, der mit

der Applikation bedient werden soll. Betätigen Sie die Taste „OK“. Das Fenster wird
geschlossen.

4. Aus dem Menü wählen Sie den Befehl „Rufnummer“ aus.

Advertising