Drahtlose linien – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

20

MICRA

SATEL

Toleranz – Spannungswert abgezogen vom definierten Wert für Grenze L, wenn

die Spannung unter Grenze L fällt, oder hinzugefügt zum definierten Wert für Grenze H,
wenn die Spannung über Grenze H steigt, nachdem das Modul das Überschreiten
des einprogrammierten Wertes
registriert / Spannungswert hinzugefügt zum
definierten Wert für Grenze L, wenn die Spannung über Grenze L steigt, oder
abgezogen vom definierten Wert für Grenze H, wenn die Spannung unter Grenze H
fällt, danach das Modul den Rückkehr der Linie zum normalen Zustand registriert.
Das Feld ist nur für analoge Linien verfügbar.

Ausgang 1 / 2 – die Felder sind im Modus des Übertragungsmoduls zugänglich. Man

kann definieren, ob und auf welche Weise die Linie den Ausgang steuert. Nach
zweimaligem Klicken der Maustaste auf das Feld werden nacheinander angezeigt:

leeres Feld – die Linie steuert nicht den Ausgang,

EIN – eine Linienverletzung oder Überschreiten der für die Linie definierten

Spannungsgrenze L oder H aktiviert den Ausgang,

Zeit – eine Linienverletzung oder Überschreiten der für die Linie definierten

Spannungsgrenze L oder H aktiviert den Ausgang für eine bestimmte Zeit (für den
Ausgang muss die Betriebszeit definiert werden),

AUS – eine Linienverletzung oder Überschreiten der für die Linie definierten

Spannungsgrenze L oder H schaltet den Ausgang aus.

Drahtlose Linien

Name – individueller Name der drahtlosen Linie (bis zu 16 Zeichen).

Typ – Information zum Typ der drahtlosen Komponente:

0: fehlt;

1: MMD-300 (Reedkontakt);

2: MPD-300 (PIR);

3: MSD-300 (Rauch- und Wärmemelder);

5: MFD-300 (Wassermelder);

6: MMD-302 (Magnetkontakt mit Rollladeneingang);

7: MGD-300 (Glasbruchmelder).

Seriennummer – in diesem Feld wird die Seriennummer des Melders angezeigt.

Nach der Hinzufügung des Melders zum System und der Anzeige seiner
Seriennummer im entsprechenden Feld wird es empfohlen, die Nummer mit
der Seriennummer des Melders zu vergleichen.

Sperrende – die Option ist für das Übertragungsmodul verfügbar. Ist sie eingeschaltet,

dann funktioniert die Linie als sperrende Linie, d.h. ihre Verletzung wird andere Linien
des Moduls sperren. Nur eine von den Linien (verdrahtete oder drahtlose) kann
die Funktion der sperrenden Linie spielen.

Gesperrte – die Option ist für das Übertragungsmodul verfügbar. Ist sie eingeschaltet,

dann wird die Linie nach der Verletzung der sperrenden Linie oder nachdem das Modul
den entsprechenden Steuerungsbefehl per SMS erhält, gesperrt. Definieren Sie
den Inhalt der SMS im Feld „Sperren“.

Reaktionstyp – der Parameter ist für das Alarmmodul verfügbar. Sie können für jede

Funklinie einen der im Kapitel „Verdrahtete Linien“ beschriebenen Reaktionstypen
auswählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Abrollmenü zu öffnen und
den Typ auszuwählen oder geben Sie eine Ziffer ein, die dem gewünschten
Reaktionstyp entspricht.

Advertising