Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

SATEL

MICRA

5

7 - Mikrofonbuchse. Das Mikrofon erlaubt, die Geräusche aus dem überwachten Objekt

abzuhören

(es wird empfohlen, ein

Elektretmikrofon, z.B. ein typisches

Computertelefon, anzuschließen).

8 - Buchse zum Anschluss der Antenne. Beim Anschluss der Antenne vorsichtig

vorgehen, um die Buchse nicht zu beschädigen.

Abb. 2. Beispiele von LED-Anzeigen der Zustände.


Erläuterung zur Abbildung 2:

A (LED A blinkt, die anderen leuchten) GPRS-Verbindung; Signalstärke: 3.

B (LED B blinkt, die anderen leuchten) – Senden einer SMS-Nachricht oder Anruf

des Moduls (CLIP-Testübertragung);Signalstärke: 4.

C (LEDs blinken) – Einloggen zum GSM-Netz.

D (LEDs blinken) – Einloggen zum GSM-Netz ist fehlgeschlagen, keine SIM-Karte.

E (LEDs blinken) – Einloggen zum GSM-Netz ist fehlgeschlagen; kein PIN-Code.

F (LEDs blinken) – Einloggen zum GSM-Netz ist fehlgeschlagen; falscher PIN-Code.

G (LEDs blinken) – Einloggen zum GSM-Netz ist fehlgeschlagen; die Karte wurde gesperrt

nach drei Eingaben eines falschen PIN-Codes (zur Entsperrung der Karte ist
der PUK-Code erforderlich).


Beschreibung der Klemmen:

AC

- Stromversorgungeingänge (18 V AC ±10%).

COM

- Masse.

AUX

- Stromversorgungsausgang / Stromversorgungseingang (12 V DC ±15%).

FT

- OC-Ausgang vom Typ (im aktiven Zustand mit der Masse kurzgeschlossen)

zur Anzeige von Problemen bei der Verbindung mit dem GSM-Netz (Aktiviert
2 Minuten nach dem Auftreten des Problems) oder zur Anzeige
der Scharfschaltung (nach Aktivierung der Option A

USGANG

FT

ZEIGT

S

CHARFSCH

.). Möglichen Ursachen der fehlgeschlagenen Verbindung mit

GSM-Netz:

– GSM-Netzwerk nicht zugänglich (außer Reichweite),

– fehlende oder beschädigte Antenne,

– Eingabe eines falschen PIN-Codes,

– keine SIM-Karte.

Zusätzliche Informationen über Störungen werden mit den LEDs auf
der Elektronikplatine angezeigt (siehe: Abb. 2).

TMP

- Sabotagelinie (kann zum Anschluss des Sabotagekontaktes des Moduls,

der Melder, der Signalgeber usw. dienen).

Z1 ÷ Z4

- verdrahtete Linien.

NO1

- Klemmen des Relaisausgangs 1.

Advertising