Zuweisung der funktionen den handsendertasten, Registerkarte „clip / sms übermittlung, Registerkarte „übertragung – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

SATEL

MICRA

35

neuen ersetzt, aber der Name und die den Handsendertasten zugewiesenen Funktionen
werden nicht geändert).

Handsender löschen – die Taste ermöglicht die Löschung des Handsenders (auch

der Name und die den Handsendertasten zugewiesenen Funktionen werden gelöscht).

Hinzufügung der Handsender – manuelle Eingabe der Seriennummer

1. Im Feld „Serien-Nr“ die Seriennummer des hinzuzufügenden Handsenders eingeben.
2. Im Feld „Benutzername“ den Namen für den Benutzer eingeben.
3. Daten im Modul speichern.

Hinzufügung der Handsender – Auslesen der Seriennummer bei der Übertragung

1. Auf das Feld beim hinzuzufügenden Handsender klicken.
2. Auf die Taste „Neuer Handsender“ klicken. Das Fenster „Neuer Handsender Nr. n“

(n - Nummer des Handsenders) wird geöffnet.

3. Gemäß des angezeigten Befehls eine beliebige Handsendertaste drücken.
4. Nach der Anzeige der Seriennummer des Handsenders im Fenster, die Taste „OK“

betätigen. Das Fenster wird geschlossen, und die bei der Übertragung ausgelesene
Seriennummer des Handsenders wird im entsprechenden Feld angezeigt.

5. Im Feld „Benutzername“ den Namen für den Benutzer eingeben.
6. Daten im Modul speichern.

Zuweisung der Funktionen den Handsendertasten

1. Beim ausgewählten Handsender in der Spalte, die der bestimmten Taste (Tasten-

kombination) entspricht, klicken. Dieser Taste wird die Funktion zugewiesen.

2. Die rechte Maustaste drücken. Es wird ein Aufklapp-Menü eingeblendet, in dem

die gewünschte Funktion auszuwählen ist. Man kann auch die Funktionsnummer aus
der Tastatur eingeben (die Nummern aller zugänglichen Funktionen sind oben bei
der Beschreibung des Feldes „Tasten“ angegeben) und mit der Taste „Enter“
bestätigen.

3. Daten im Modul speichern.

Registerkarte „CLIP / SMS Übermittlung“

Ähnlich wie bei der Übermittlung anderer Ereignisse, kann die Information über Betätigung
der Handsendertaste mittels SMS-Nachrichten oder des CLIP-Services übermittelt werden.

CLIP T1 – T4 – wählen Sie die Felder der Rufnummern (siehe: die Nummern

einprogrammiert in der Registerkarte „GSM-Telefon, Leitstellen“ in der Liste „Rufnummern
zur Übermittlung und Testübertragung“), die über Betätigung bestimmter Handsendertaste
mittels CLIP-Service benachrichtigt werden.

SMS T1 – T4 – wählen Sie die Felder der Rufnummern (siehe: die Nummern

einprogrammiert in der Registerkarte „GSM-Telefon, Leitstellen“ in der Liste „Rufnummern
zur Übermittlung und Testübertragung“), die über Betätigung bestimmter Handsendertaste
mittels SMS-Nachrichten benachrichtigt werden.

SMS-Meldung – Inhalt der SMS, die nach Betätigung einer Taste des bestimmten

Handsenders gesendet wird. Die Nachricht kann bis zu 24 Zeichen ohne diakritische
Zeichen enthalten.

Registerkarte „Übertragung“

Wenn die Option „Codes automatisch einstellen“ ausgewählt ist (siehe: S. 32), dann ist
die manuelle Eingabe der Ereigniscodes unmöglich.

Die Regeln der Programmierung sind genauso wie es im Kapitel „Parameter der
Übertragung“
beschrieben ist (S. 32).

Advertising