Systembeschreibung, Allgemeine beschreibung – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Systembeschreibung
5.
sysTemBeschreiBung
5.1.
allgemeine Beschreibung
Der Prozessregler Typ 8611 ist für die Einbindung in einen geschlossenen Regelkreis vorgesehen und kann für
vielfältige Regelaufgaben in der Fluidtechnik verwendet werden. Das nachfolgende Bild zeigt die Integration des
Reglers in einen geschlossenen Regelkreis.
regler 8611
regelstecke
Führungsgröße w
(Sollwert)
Stellgröße y
Regelgröße
+
_
X
Stellglied
Sensor
Prozess
Rückführung Prozess-Istwert
Bild 1:
Blockschaltbild eines geschlossenen Regelkreises
5.1.1.
schnittstellen des Prozessreglers Typ 8611
Je nach Regelstrecke und Prozess stehen verschiedene Reglerstrukturen und verschiedene Ein-/Ausgänge für
die Messung des Prozess-Istwertes und für die Ansteuerung der Stellglieder zur Verfügung. Die nachfolgende
Übersicht zeigt die verfügbaren Schnittstellen des Prozessreglers.
24 / 5 V DC
Spannungsversorgung
für Sensoren
Sensoreingänge
4 - 20 mA / 0 - 10 V,
Frequenz, Pt 100
Versorgung 24 V DC
Binäreingang 0-30 V DC
Prozessregler
eCONTROL
Typ 8611
Eingänge
Schnitt-
stellen
Versorgung
Bedienung
Ext. Sollwertvorgabe
oder Verhältnis
4 - 20 mA / 0 - 10 V
Analogausgang
4 - 20 mA / 0 - 10 V
Transistorausgänge
PWM, 2P – T, 3P – T
Prozesswertausgang
4 - 20 mA / 0 - 10 V
Binärausgang 0 / 24 V
(NC / NO)
RS485
Option, nur für
Schaltschrankvariante
Ausgänge
Bild 2:
Schnittstellen des Prozessreglers Typ 8611
Typ 8611
deutsch