Funktionen der prozessbedienebene, Betriebszustand automatik, Anzeigen im betriebszustand automatik – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
FunktionenderProzessbedienebene
11.
FunKTionen Der ProzessBeDieneBene
11.1. Betriebszustand auTomaTiK
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung befindet sich der Regler in der Prozessbedienebene und im Betriebs-
zustand AUTOMATIK. Der normale Regelbetrieb wird ausgeführt und überwacht.
11.1.1. anzeigen im Betriebszustand auTomaTiK
Durch Drücken der Pfeiltasten kann zur Überwachung des Regelbetriebs zwischen 4 unterschiedlichen Anzeigen
gewechselt werden. Welche dieser Anzeigen als Startanzeige nach Anlegen der Betriebsspannung erscheinen soll,
kann im Menü
DSPL definiert werden (siehe „12.19. DSPL - Einstellen der Displayanzeige“).
030.0
RFAC
025.5
L /M
0..... 9
ENTER
O
u
t
eCONTROL
8611
025.5
L/M
030.0
SET
025.5
030.0
065.0
V
065.0
mA
065.0
PRZV
anzeige Prozess-istwert
Die Anzeige der Einheit ist abhängig von der im Menü
UNIT
getroffenen Auswahl (siehe Kapitel 12.4).
Bei
MODE = T – F oder T + F erfolgt die Anzeige beider Pro-
zesswerte im Wechsel.
Bei
MODE = RATI erfolgt die Anzeige beider Durchflusswerte
Q1 und Q2 im Wechsel.
anzeige sollwert
Die Anzeige ist abhängig von der im Menü
MODE getroffenen
Auswahl (siehe Kapitel 12.3).
SET = Anzeige bei Prozessregelung
RFAC = Anzeige bei Verhältnisregelung
Bei
MODE = T – F oder T + F erfolgt die Anzeige von Durch-
fluss-Sollwert (
SP_Q) und Temperatur-Sollwert (SP_T) im
Wechsel.
Bei
MODE = RATI erfolgt die Anzeige von Verhältnisfaktor
(
RFAC) und Durchfluss-Sollwert (SPQ1) im Wechsel.
anzeige stellgröße für Ventil
Anzeige abhängig vom im Menü
MODE ausgewählten Stell-
glied (siehe Kapitel 12.3).
PRZV = Anzeige als Tastverhältnis (Magnetventil)
mA = Stellgröße in mA
V = Stellgröße in V
anzeige Prozess-istwert
anzeige sollwert
Bild 19:
Anzeigen im Betriebszustand AUTOMATIK
Typ 8611
deutsch