Auswahl (siehe kapitel 12.3), Glied (siehe kapitel 12.3), Eingestellten regelgröße (siehe kapitel 12.3) – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 46: Siehe kapitel 12.3

46
FunktionenderKonfigurationsebene
12.3.
MODE - auswahl von regelgröße, stellglied,
stellgröße und Prozesswerteingang
In diesem Menüpunkt erfolgen die wichtigsten Grundeinstellungen des Reglers.
Die Einstellung wird in 3 aufeinanderfolgenden Schritten vorgenommen.
• Auswahl Regelgröße (z.B. Durchflussregelung, Druckregelung, …)
• Auswahl Stellglied (z.B. Proportionalventil, Prozessventil, …)
• Auswahl Prozesswerteingang (zum Beispiel 4 - 20 mA, Frequenz, …)
Der Menüpunkt
MODE befindet sich auf der Konfigurationsebene in die Sie durch langes Drücken der
ENTER-Taste (> 5 s) gelangen (siehe Kapitel „9.2. Bedienebenen und Betriebszustände“).
Wie die Einstellungen im Menü vorgenommen werden ist nachfolgend dargestellt.
RATI
F
T + F
T – F
P
L
X
T
MODE
CODE
Konfigurationsebene
0001
CODE
auswahl regelgröße
Auswahl
Sensoreingang für Q
2
Auswahl
Sensoreingang für Q
*
)
Auswahl
Sensoreingang für Q
*
)
Weiter mit
auswahl stellglied
Verhältnisregelung
(siehe Kapitel 12.3.1)
Durchflussregelung
Druckregelung
Temperaturregelung
Füllstandsregelung
Sonstige Regelgröße
(pH, Leitfähigkeit, Prozessgrößen ohne Einheit)
UNIT
Auswahl bestätigen
Zugangscode eingeben, wenn im Menü
CODE der Codeschutz aktiviert ist.
Wurde der Code vergessen → siehe Kapitel 12.18.1
*
)
Die Auswahl des Sensor-
eingangs gibt es nur bei der
Schaltschrankvariante
Temperaturregelung mit
unterlagerter Durchflussregelung
Temperaturregelung mit
Durchflussanzeige
Bild 26:
MODE; Auswahl der Regelgröße
Typ 8611
deutsch