B_o1 - konfiguration des binärausgangs, B_o1 - konfiguration des binärausgangs – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 82

82
FunktionenderKonfigurationsebene
Displayanzeige
Bedeutung
SAFP
Einstellen einer Sicherheitsposition, die bei aktivem Binäreingang angefahren wird.
Je nach Stellglied stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
PRZV: Ansteuerverhältnis in [%] bei Proportionalventilen
mA: Ansteuerung in [mA] bei Antrieben mit Stromeingang als Stellgröße
V:
Ansteuerung in [V] bei Antrieben mit Spannung als Stellgröße
OPEN: Ventil ganz öffnen
CLOS: Ventil ganz schließen
STOP
Ventilbewegung wird gestoppt (z. B. wenn die Endlage vom Ventil erreicht ist).
Der Regler bleibt aktiv und bei Verlassen der Endlage wird der Binäreingang automa-
tisch deaktiviert. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
OPEN: Öffnungsbewegung wird gestoppt
CLOS: Schließbewegung wird gestoppt
Diese Funktionen wird nur benötigt bei der Verwendung von Ventilen ohne Positions-
rückmeldung in Verbindung mit Endschaltern.
Ist z. B der Sollwert noch nicht erreicht und der Endschalter ist aktiv, wird die
Öffnungs- oder Schließbewegung gestoppt.
Der Menüpunkt
STOP wird nur angezeigt wenn im Menü MODE als Stellglied PCV,
2P – T oder 3P – T ausgewählt wurde.
OPEN
Ventil wird geöffnet. Die Öffnung wird begrenzt durch den in
VALV, MAX eingestellten
Der Menüpunkt
OPEN wird nur angezeigt wenn im Menü MODE als Stellglied SCV,
4 – 20 oder 0 – 10 ausgewählt wurde.
CLOS
Ventil wird geschlossen. Die Schließung wird begrenzt durch den in
VALV, MIN einge-
stellten Wert (siehe Kapitel 12.17).
Der Menüpunkt
CLOS wird nur angezeigt wenn im Menü MODE als Stellglied SCV,
4 – 20 oder 0 – 10 ausgewählt wurde.
HIGH
Binäreingang aktiv bei 3 V <
B_IN < 30 V
LOW
Binäreingang aktiv bei 0 V <
B_IN < 2,7 V.
Tabelle 29:
Displayanzeige B_IN
12.15.
B_O1 - Konfiguration des Binärausgangs
in diesem Menü kann der Binärausgang für eine der folgenden Funktionen konfiguriert werden:
NO
Binärausgang nicht aktiv
PULS
Pulsausgang (
PULS)
In Abhängigkeit von einer Durchflussmenge kann ein Pulssignal ausgegeben werden.
LIMT
Ausgang für Grenzwertüberwachung (
LIMT).
In Abhängigkeit von Grenzwerten können Alarme oder Schaltkontakte bei Überschreitung oder
Unterschreitung gesetzt werden.
2_P
Ausgang für unstetige 2-Punkregelung (
2_P).
Tabelle 30:
B_O1; Funktionen
Typ 8611
deutsch