Set - sollwertvorgabe für prozessregelung, Rfac - verhältnisfaktor für verhältnisregelung – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 39

39
FunktionenderProzessbedienebene
11.5.
SET - sollwertvorgabe für Prozessregelung
Bei Prozessregelung kann im Betriebszustand HAND über das Menü
SET die Sollwertvorgabe eingegeben
werden.
Eine Prozessregelung liegt vor bei allen im Menü
MODE einstellbaren Regelgrößen außer RATI.
Einstellung der Sollwertvorgabe im Menü:
Zurück in Betriebszustand
AUTOMATIK
SET
BACK
030.0
SET *
)
Wert zwischen 0,00 und 9999 eingeben
(abhängig von gewählten Nachkommastellen im Menü
UNIT).
*
)
Menüpunkt steht nur zur Verfügung, wenn
interne Sollwertvorgabe gewählt wurde
(siehe Kapitel „12.5. SETP / RFAC - Auswahl
und Skalierung Sollwertvorgabe / Eingabe
Verhältnisfaktor“).
Prozessbedienebene
< 1 s
Bild 20:
SET; Sollwertvorgabe für Prozessregelung
11.6.
RFAC - Verhältnisfaktor für Verhältnisregelung
Bei Verhältnisregelung kann im Betriebszustand HAND über das Menü
RFAC der Verhältnisfaktor eingegeben
werden. Die Verhältnisregelung liegt vor, wenn im Menü
MODE die Regelgröße RATI eingestellt wurde.
Einstellung des Verhältnisfaktors im Menü:
Zurück in Betriebszustand
AUTOMATIK
RFAC
BACK
0.000
RFAC *
)
Wert zwischen 0,000 und 9,999 eingeben.
*
)
Menüpunkt steht nur zur Verfügung, wenn
interne Sollwertvorgabe gewählt wurde
(siehe Kapitel „12.5. SETP / RFAC - Auswahl
und Skalierung Sollwertvorgabe / Eingabe
Verhältnisfaktor“).
Prozessbedienebene
< 1 s
Bild 21:
RFAC; Verhältnisfaktor für Verhältnisregelung
Typ 8611
deutsch