Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
FunktionenderKonfigurationsebene
SCV
FREQ
**
)
PT
**
)
NORM
PCV
4 – 20
0 – 10
2P – T
3P – T
Stetige Regelung mit Proportionalventil
und Auswahl PWM-Frequenz
Stetigähnliche Regelung
mit Prozessventil
Stetige Regelung
mit 4 - 20 mA Normsignal
Stetige Regelung
mit 0 - 10 V Normsignal
Stetigähnliche Zweipunktregelung mit
zeitproportionaler Ansteuerung für
Öffnen oder Schließen
Stetigähnliche Dreipunktregelung mit
zeitproportionaler Ansteuerung für
Öffnen oder Schließen
Auswahl
PWM-Frequenz
Auswahl
Ansteuerzeiten
Auswahl
Ansteuerzeiten
Wirkungsweise
Auswahl
Ansteuerzeiten
Wirkungsweise
MODE
auswahl stellglied
auswahl Prozesswerteingang
UNIT
Auswahl bestätigen
Übernehmen und Änderungen speichern
mit dem abspeichern werden
alle Parameter auf Defaultwerte
zurückgesetzt.
auswahl regelgröße
Frequenzeingang
(nur einstellbar bei
MODE = T+F, T-F, F, RATI, 2P-T, 3P-T) PT
PT100 Sensor
(nur einstellbar bei
MODE = T+F, T-F, T, 2P-T, 3P-T)
4 - 20 mA oder 0 - 10 V Normsignal
(einstellbar bei allen Regelgrößen)
YES
*
)
NO
*
)
*
)
Die Abfrage YES/NO erfolgt nur, wenn
die Regelgröße oder die Auswahl des
Stellgliedes geändert wurde.
**
)
Anzeige ist abhängig von der in diesem Menü zuvor eingestellten
Regelgröße (siehe „Bild 26: MODE; Auswahl der Regelgröße“ )
Bild 27:
MODE; Auswahl des Stellglieds und des Prozesswerteingangs
Typ 8611
deutsch