Dspl - einstellen der displayanzeige – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
FunktionenderKonfigurationsebene
12.19.
DSPL - einstellen der Displayanzeige
In diesem Menü kann für das Display folgendes eingestellt werden:
• Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung.
• Festlegung, welcher Wert oder welche Stellgröße nach Anlegen der Spannung angezeigt werden soll.
Displayanzeige im Menü einstellen:
DSPL
FACT
NO
L OFF
YES
L OFF
PVAL
CMD
BOTH
SETP
Hintergrundbeleuchtung bleibt kontinuierlich eingeschaltet.
Hintergrundbeleuchtung schaltet bei Tastendruck ein und
nach 60 Sekunden automatisch wieder aus.
Anzeige Prozess-Istwert
Anzeige Stellgröße
(nur bei stetiger Regelung (MODE =
SCV, 4 – 20 oder 0 – 10)
Anzeige Sollwert und Prozess-
Istwert
Anzeige Sollwert
Bild 69:
DSPL; Einstellen der Displayanzeige
Displayanzeige Bedeutung
PVAL
Anzeige Prozess-Istwert. Je nach ausgewählter Einheit im Menü
UNIT (siehe Kapitel 12.4)
wird der entsprechende Prozess-Istwert mit Einheit angezeigt.
Bei kaskadierter Regelung erfolgt die Anzeige von Temperatur und Durchfluss im Wechsel.
Bei Verhältnisregelung erfolgt die Anzeige beider Durchflusswerte im Wechsel.
CMD
Anzeige Stellgröße. Je nach dem im Menü
MODE ausgewählten Stellglied
(siehe Kapitel 12.3) erscheint folgende Anzeige:
PRZV: Anzeige Stellgröße für Ansteuerung Proportionalventil in [%]
4 – 20: Anzeige Stellgröße für Ansteuerung analoges Stellglied in [mA]
0 – 10: Anzeige Stellgröße für Ansteuerung analoges Stellglied in [V]
Die Funtion
CMD steht für die Stellglieder PCV, 2P – T und 3P – T nicht zur Auswahl.
BOTH
Anzeige Sollwert
(SETP) und Prozess-Istwert (PVAL) auf einer Anzeige
SETP
Anzeige Sollwert. Je nach der im Menü MODE ausgewählten Regelgröße
(siehe Kapitel 12.3) erscheint folgende Anzeige:
SET: Anzeige Sollwert für Prozessregelung
RATI: Anzeige Sollwert für Verhältnisregelung
Tabelle 36:
Displayanzeige DSPL
Typ 8611
deutsch