Cali - kalibrierung der analogen ein- und ausgänge, Siehe kapitel 12.8 – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 67

67
FunktionenderKonfigurationsebene
12.8.
CALI - Kalibrierung der analogen ein- und
ausgänge
hiNWeis!
Funktionsbeeinträchtigung durch falsche Kalibrierung.
Die Kalibrierung darf nur von geschultem Personal durchgeführt werden
Alle analogen Ein- und Ausgänge wurden vor der Auslieferung des Reglers Typ 8611 im Werk kalibriert.
Zu Servicezwecken oder zur Überprüfung der Kalibrierung können die analogen Ein- und Ausgänge jedoch nach-
kalibriert werden.
Einstellung im Menü:
CALI
Kalibrierung sollwerteingang
Kalibrierung sensoreingang
Kalibrierung analogausgang
KFAC
00.00
SETA
*
)
00.00
IN A
**
)
000.0
TEMP
100.0
TEMP
00.00
SETV
*
)
00.00
IN V
**
)
SAVE
*
)
Anzeige abhängig von der
Auswahl des Normsignals im
Menü
SETP
(
4 – 20 oder 0 – 10).
**
)
Anzeige abhängig von der
Auswahl des Sensoreingangs
im Menü
S_IN
(
4 – 20 oder 0 –10).
0002
CODE
Kalibrierung temperatureingang
Temperatur-
kalibrierung
übernehmen
***
)
Anzeige abhängig von der
Auswahl des Normsignals im
Menü
AOUT
(
4 – 20 oder 0 –10) .
(Vorgabe 0 °C)
(Vorgabe 100 °C)
Nur bei externer
Sollwertvorgabe
(
SETP = EXT)
Nur bei Sensoreingang
(
MODE = ... NORM)
Nur bei Sensoreingang
(
MODE = ... PT)
20.00
OUTA
***
)
10.00
OUTV
***
)
Bild 51:
CALI; Kalibrierung der analogen Ein- und Ausgänge
Typ 8611
deutsch