Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
FunktionenderKonfigurationsebene
12.13.6.
KP T – Verstärkungsfaktor der kaskadierten
Temperaturregelung
Dieser Parameter steht nur bei der Auswahl der Prozessgröße
MODE = T + F zur Verfügung und beschreibt den
Verstärkungsfaktor des überlagerten Temperaturreglers. Bei der kaskadierten Temperaturregelung dient als unter-
lagerter Regelkreis die Durchflussregelung.
Der Verstärkungsfaktor KP_T ist wie folgt skaliert:
∆PV (Durchflussänderung entsprechend der gewählten Einheit in UNIT)
∆°K (Temperaturänderung)
K
Pt
=
einstellhilfe:
Für die Inbetriebnahme des kaskadierten Reglers ist es sinnvoll, zunächst nur die Durchflussmessung zu
optimieren.
Die dazugehörige Einstellung im Menü:
•
KP_T (Proportionalbeiwert für die kaskadierte Temperaturregelung) auf 0.0 einstellen
•
TN_T (Nachstellzeit in [s] für kaskadierte Temperaturregelung) auf 999.9 einstellen
Damit ist die Temperaturregelung ausgeschaltet.
Der Sollwert der Temperaturregelung wird als Sollwert für die Durchflussregelung übernommen.
12.13.7.
DE_T – unempfindlichkeitsbereich der kaskadierten
Temperaturregelung
Analog wie im Menüpunkt
DEAD (siehe Kapitel 12.13.5) wird durch diese Funktion erreicht, dass der kaskadierte
Temperaturregler erst ab einer bestimmten Regeldifferenz anspricht.
Die Eingabe des Totbandes erfolgt absolut entsprechend der gewählten Temperatureinheit im Menü
UNIT.
12.13.8.
INV – wirksinn zwischen Prozesswert und Ventilstellung
Über diese Funktion wird der Wirksinn zwischen dem Prozesswert und der Stellung des Ventils eingestellt (siehe
Bild 56). Es kann zwischen invertierter oder nicht invertierter Regelung gewählt werden.
inV – no
inV – yes
Ventilstellung
Prozesswert
Hoch
Niedrig
Zu
Auf
Bild 56:
INV; Wirksinn zwischen Ventilposition und Prozesswert
Typ 8611
deutsch