Bedienebenen und betriebszustände, Mode, L /m – Burkert Type 8611 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
BedienungundFunktion
9.2.
Bedienebenen und Betriebszustände
Für die Bedienung und Einstellung des eCONTROL Typ 8611 gibt es 2 Ebenen, sowie 2 Betriebszustände
AUTOMATIK und HAND.
ebene 1: Prozessbedienebene
In Ebene 1 kann zwischen den 2 Betriebszustände AUTOMATIK und HAND gewechselt werden.
Betriebszustand: automatiK: Der normale Regelbetrieb wird ausgeführt und überwacht.
hanD: Schnellzugriff auf wichtige Funktionen und Testfunktionen.
Der Betriebszustand HAND wird auf dem Display durch ein Hand-
symbol angezeigt.
ebene 2: Konfigurationsebene
In der Ebene 2 können die Grundeinstellungen des Reglers geändert werden.
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung befindet sich der Regler in der Prozessbedienebene und im
Betriebszustand AUTOMATIK.
Beim Anlegen der Betriebsspannung leuchtet für ca. 2 Sekunden in der Anzeige die Softwareversion auf. Wird
während dieser 2 Sekunden die ENTER-Taste betätigt, wird die Unterversionierung angezeigt. Danach befindet
sich der Regler wieder in der Prozessbedienebene.
9.2.1.
wechsel zwischen den Bedienebenen und
Betriebszuständen
Durch betätigen der ENTER-Taste können Bedienebene und Betriebszustand gewechselt werden
(siehe Bild 11).
Veränderungen innerhalb der Konfigurationsebene werden erst nach dem Rücksprung in die Prozessbe-
dienebene abgespeichert.
Veränderungen im Betriebszustand HAND können bei laufendem Reglerbetrieb vorgenommen werden.
Prozessbedienebene
Betriebszustand
AUTOMATIK
025.5
L /M
0..... 9
ENTER
O
u
t
eCONTROL
8611
Taste
drücken
< 1 s (kurz)
> 5 s (lang)
Konfigurationsebene
MODE
0..... 9
ENTER
O
u
t
eCONTROL
8611
MODE
UNIT
.
.
.
.
END
Betriebszustand
HAND
SET
PARA
VALV
TEST
BACK
Bild 11:
Wechsel von Bedienebene und Betriebszustand
Typ 8611
deutsch