Betriebszustand automatik, S/hart) anzeigen im betriebszustand automatik, Bedeutung der tasten im betriebszustand automatik – Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 107

8635 - 105
B
EDIENUNG
DES
P
ROZESSREGLERS
(S/HART)
Anzeigen im Betriebszustand AUTOMATIK
Mit aktiviertem Prozessregler können folgende Größen angezeigt werden:
• Istwert der Prozessgröße (Prozess-Istwert)
PV_____ (- 999 ... 9999)
• Sollwert der Prozessgröße (Prozess-Sollwert)
SP_____ (- 999 ... 9999)
• Istposition des Ventilantriebs
POS __XXX (0 ... 100 %)
• Sollposition des Ventilantriebs nach Umskalierung
oder Korrekturlinie
CMD __XXX (0 ... 100 %)
Durch Betätigen der Pfeiltasten schalten Sie zwischen diesen Anzeigemöglichkeiten um.
Im Betriebszustand
AUTOMATIK wird der normale Regelbetrieb ausgeführt und überwacht.
Bedeutung der Tasten im Betriebszustand AUTOMATIK
Betriebszustand AUTOMATIK
Umschalten der Anzeige
Verändern des Prozess-Sollwertes:
Bei konfigurierter Zusatzfunktion
P.CONTRL / P.CO SETP / SETP INT
und eingestellter Anzeige
SP.
oder
oder
> 3 s
HINWEIS
Befindet sich das Gerät in Sicherheitsposition (zugehörige Konfiguration siehe Menüpunkt
SIG-ERR oder BIN-IN), erscheint auf dem Display die Anzeige SAFE XXX.
Ist der Menüpunkt
CUTOFF aktiviert und befindet sich das Prozessventil im Dichtschließ-
bereich, erscheint im Display ein blinkendes
MIN- bzw. MAX-Symbol.
Bei Messbereichs-Über- und Unterschreitung des Prozess-Istwerts (PV) erscheint im
Display ein blinkender Balken.
P.TUNE (process tune) startbereit machen
Bei aktivierter PID-Selbstoptimerung
P.CONTRL / P.CO TUNE / P.TUN ACT
und
Betriebszustand
AUTOMATIK
Betriebszustand
HAND
oder
(> 5 s)
Anzeige
umschalten
Menüpunkt
Konfigurieren
oder
Taste
loslassen
END
aktiv
SP
keine
Bedien-
handlung
P.TUNE
(process tune)
startbereit
machen
PV_____
SP_____
POS__XXX
CMD __XXX
und
Prozess-
sollwert
einstellen
P.TUNE
(process tune)
(> 3 s)
Taste
loslassen