Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 58

56 - 8635
B
EDIENUNG
UND
R
EGLERFUNKTIONEN
Bei Inbetriebnahme des SIDE Control ist die Ausführung von
X.TUNE unbedingt erfor-
derlich. Hierbei ermittelt der Positioner selbsttätig die für das verwendete Ventil und die
aktuell vorliegenden Betriebsbedingungen (Versorgungsdruck) optimalen Einstellungen.
Wenn sich während der Ausführung von
X.TUNE die Zusatzfunktion X.CONTRL im
Hauptmenü befindet, erfolgt zusätzlich eine automatische Ermittlung des Stellungsregler-
Todbandes
X.CO DBND in Abhängigkeit vom Reibverhalten des Stellantriebs (siehe
Kapitel
X.CONTRL)
Die Funktion
X.TUNE sollte bei drucklosem oder abgesperrtem Ventil durchgeführt
werden, da sonst Druckschwankungen im Ventil zu einer Fehlanpassung des Reglers
führen können. Der Versorgungsdruck (pneumatische Hilfsenergie) sollte auf den Wert
eingestellt werden, der auch im späteren Betrieb herrscht!
Gehen Sie wie folgt vor:
➔
Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
➔
Halten Sie die HAND/AUTOMATIK-Taste
5 Sekunden lang gedrückt - Umschalten in die
Konfigurierebene.
➔
Betätigen Sie die PFEIL-Taste
- Scrollen zum Menüpunkt
X.TUNE.
➔
Halten Sie die HAND/AUTOMATIK-Taste
5 Sekunden lang gedrückt - Start von
X.TUNE.
➔
Drücken Sie nach Ende von
AUTOTUNE kurz die HAND/AUTOMATIK-Taste
- Speichern der
Betriebsbedingungen
➔
Betätigen Sie die PFEIL-Taste
- Scrollen zum Menüpunkt
END
➔
Drücken Sie kurz die HAND/AUTOMATIK-Taste
- Rücksprung in den Betriebszustand
AUTOMATIK oder HAND
ACHTUNG!
Während der Ausführung der
AUTOTUNE - Funktion bewegt sich das Ventil selbsttä-
tig aus seiner augenblicklichen Stellung. Führen Sie aus diesem Grund
AUTOTUNE
niemals bei laufendem Prozess durch!
Display-Anzeige
Beschreibung
TUNE 5
Countdown von 5 bis 0 zum Starten
TUNE 4
von
AUTOTUNE
:
TUNE 0
¦
X.T INIT
Anzeige der gerade ablaufenden
AUTOTUNE-Phase
¦
X.T A1-P
(der Fortgang wird durch einen sich drehenden
¦
X.T TOPN
Balken am linken Rand des Displays angezeigt)
¦
X.T TCLS
:
X.TUNE END
Anzeige blinkend
→
→
→
→
→
Ende der
AUTOTUNE
X.ERR X
Anzeige bei Auftreten eines Fehlers
(Anzeige rechts: Fehlernummer, siehe Kapitel
Wartung und Fehlerbehebung des Reglers)
HINWEIS