Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 66

64 - 8635
B
EDIENUNG
UND
R
EGLERFUNKTIONEN
derungen gestellt, z. B. Linearität. Aus diesem
Grund ist es gelegentlich erforderlich, den
Verlauf der Betriebskennlinie in geeigneter
Weise zu korrigieren. Zu diesem Zweck ist im
SIDE Control
S/HART ein Übertragungsglied
vorgesehen, das verschiedene Kennlinien
realisiert. Diese werden zur Korrektur der
Betriebskennlinie verwendet.
Die gleichprozentigen Kennlinien 1:25, 1:33,
1:50, 25:1, 33:1 und 50:1 und eine lineare
Kennlinie können eingestellt werden. Darüber
hinaus ist es möglich, eine Kennlinie über
Stützstellen frei zu programmieren bzw. auto-
matisch einmessen zu lassen.
Normierter Ventilhub [%] (POS)
Normierter
Stellungssollwert [%]
(CMD)
Eingabe der frei programmierbaren Kennlinie
Die Kennlinie wird über 21 Stützstellen definiert, die gleichmäßig über den Stellungssollwertbereich von
0 ... 100 % verteilt sind. Ihr Abstand beträgt 5 %. Jeder Stützstelle kann ein frei wählbarer Hub (Ein-
stellbereich 0 ... 100 %) zugeordnet werden. Die Differenz zwischen den Hubwerten zweier benachbar-
ter Stützstellen darf nicht größer als 20 % sein.
Stellen Sie zur Eingabe der Kennlinienpunkte (Funktionswerte) zunächst den Menü-Punkt
CHA FREE
ein.
Nach Betätigen der HAND/AUTOMATIK-Taste wird auf dem Display mit der Anzeige 0 (%) die erste
Stützstelle vorgegeben. Daneben steht als Funktionswert zunächst 0 (%).
Mit den Pfeiltasten stellen Sie den Funktionswert von 0 bis 100 % ein. Nach Bestätigung mit der HAND/
AUTOMATIK-Taste wird die nächste Stützstelle auf dem Display angezeigt, usw. Drücken Sie schließ-
lich zur Bestätigung des zur letzten Stützstelle (100 %) gehörenden Funktionswertes die HAND/AUTO-
MATIK-Taste, erfolgt der Rücksprung zum Menüpunkt
CHARACT.