Allgemeines, Hart-h, Hart) – Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 122

120 - 8635
B
EDIENUNG
ÜBER
DAS
HART-H
ANDTERMINAL
(HART)
Das SIDE Control Typ 8635 lässt sich bei der Ausführung mit HART-Schnittstelle mithilfe eines HART-
konformen Handterminals konfigurieren.
Programmieren Sie das Handterminal mit der zum SIDE Control Typ 8635 gehörenden Geräte-
beschreibung (Device Description, kurz DD).
Diese DD‘s werden von der HART Communication Foundation, kurz HCF ( www.hartcomm.org ) verwal-
tet und freigegeben. Die Programmierung der DD’s in das Handterminal kann von Firmen
(
programming sites) vorgenommen werden, die von der HCF autorisiert sind und dazu alle DD’s zur
Verfügung gestellt bekommen. Eine vollständige Liste aller berechtigten Firmen ist unter
www.hartcomm.org zu erhalten.
Ein Handterminal kann mehrere DD’s enthalten. Beim Kauf des Handterminal bzw. beim Update der
DD’s muss der HART-Anwender auswählen, welche DD’s das Handterminal enthalten soll.
Folgende Bedienungsanleitung bezieht sich auf den HART Communicator Rosemount Model 275 für die
DD Revision 2 (HCF DD library listing: 78/EF/02/02).
Sie können die Auflistung aller zur Zeit im HART Communicator vorhandenen Device Descriptions im
Untermenü Utility Simulation einsehen, das Sie mit der -Taste über das Online Menü erreichen.
Allgemeine Informationen über das SIDE Control Typ 8635, z.B. über die Autotune-Funktion, die Be-
schreibung aller vorhandenen Funktionen, die Werkseinstellungen usw. entnehmen Sie bitte den Kapi-
teln
Bedienung und Reglerfunktionen bzw. Bedienung des Prozessreglers. Das Kapitel Bedienung über
das HART-Handterminal ist nur eine Ergänzung.
Die Datenübertragung erfolgt beim HART-Protokoll in Form einer überlagerten Frequenz, hierbei wird
dem Sollwert-Einheitssignal 4 ... 20 mA im FSK-Verfahren (Frequency Shift Keying) ein digitales Signal
aufmoduliert (2200 Hz
≡
0, 1200 Hz
≡
1).
Das SIDE Control Typ 8635 arbeitet mit der HART Protokoll-Revision 5.7.
Allgemeines
HINWEIS
Die Handhabung des HART-konformen Handterminals (HART Communicator) entneh-
men Sie der Bedienungsanleitung, die dem Gerät beiliegt.
ACHTUNG!
Beachten Sie, dass die Bedienung des SIDE Controls durch das Handterminal im
laufenden Prozess zu Fehlfunktionen führen kann, zum Beispiel bei der Autotune-
Funktion oder bei der Änderung einiger Parameter (bei Umskalierung von Prozess-
Istwert / externer Sollwert oder bei Änderung des Dezimalpunktes, da erst beim Verlas-
sen der Funktion ein Update im SIDE Control stattfindet).
Nur wenn diese Fehlfunktionen nicht zu Schäden an der Anlage führen können,
darf der Regler im laufenden Prozess über das HART-Handterminal konfiguriert
werden!