Inbetriebnahme und einrichten als stellungsregler – Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 55

8635 - 53
B
EDIENUNG
UND
R
EGLERFUNKTIONEN
Vorgehensweise zum Festlegen der Grundeinstellungen
Belegung der Tasten
HINWEIS
Die grau dargestellten Funktionen und Werkseinstellungen sind optional gültig
bei analoger Rückmeldung (
OUTPUT) bzw. bei Prozessregler (P.CONTRL)
➔
Nehmen Sie bei der ersten Inbetriebnahme des SIDE Control folgende Grundeinstellungen vor:
• Angabe der Steuerfunktion des verwendeten Antriebs.
• Starten der automatischen Anpassung des Reglers an die jeweiligen Betriebsbedingungen
(
AUTOTUNE).
Inbetriebnahme und Einrichten als Stellungsregler
➔
Führen Sie vor Beginn der Inbetriebnahme die fluidische und elektrische Installation aus.
Werkseinstellungen des Reglers (S/HART)
Funktion
Werkseinstellung
CHARACT
CHA LIN
CUTOFF
CUT
= 0 %
;
CUT
= 100 %
DIR.CMD
DIR.CRISE
DIR.ACT
DIR.ARISE
SPLTRNG
SR
= 0 (%);
SR
= 100 (%)
X.LIMIT
LIM
= 0 %,
LIM
= 100 %
X.TIME
T.OPN
Werte von
AUTOTUNE ermittelt.
T.CLS
Werte von
AUTOTUNE ermittelt.
Nach Ausführen von
SETFACT: 1 s
OUTPUT
OUT ANL:
OUT POS
OUT 4'20 A
OUT BIN
:
OUT DEV
DEV 5.0 NORM OPN
SAFEPOS
0
BIN-IN
B.IN SPOS / NORM OPN
Funktion
Werkseinstellung
X.CONTRL
X.CO DBND
1 %
X.CO PARA
KX
Werte von
AUTOTUNE ermittelt.
KX
Werte von
AUTOTUNE ermittelt.
Nach Ausführen
SETFACT: 1
P.CONTRL
P.CO DBND
1 %
P.CO PARA
KP
1.00
TN
999.9
TV
0.0
X0
0
P.CO SETP
SETP INT
P.CO FILT
0
P.CO SCAL
PV 000.0, PV 100.0
P.CO TUNE
D’ACT
CODE
CODE 0000
HAND/AUTOMATIK-Taste
Wechsel zwischen Haupt- und Untermenüpunkten,
z. B.
ADDFUNCT - CHARACT
Pfeiltasten
Wechsel zwischen gleichberechtigten Menüpunkten,
z. B.
ADDFUNCT - X.TUNE