Edienstrukturen, Nhang – Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 165

8635 - 163
B
EDIENSTRUKTUREN
(A
NHANG
)
Für jeden Menüpunkt gilt:
F1 – [
HELP]: Einblenden eines Hilfe-Textes zur Erläuterung des
aktuellen HART-Parameters
F2 – [
PREV]: rückwärts blättern
F3 – [
NEXT]: vorwärts blättern
F4 – [
EXIT]: Menü verlassen
1
Nur bei Ausführung mit Prozessregler
2
Nur bei Ausführung mit ASR (analoge Stellungsrückmeldung)
3
Nur bei
CHARACT = free
4
Menüpunkt nur vorhanden, wenn
SETPOINT = extern im Menüpunkt P-CONTROL eingestellt wurde.
5
Menüpunkt nur vorhanden, wenn
P.CO TUNE = active im Menüpunkt P-CONTROL eingestellt wurde.
6
Menüpunkt nur vorhanden, wenn
P.INP = ON im Menüpunkt SIGNAL ERROR eingestellt wurde.
7
Menüpunkt nur vorhanden, wenn Binary Out 1 =
DEV.X oder = LIM.X im Menüpunkt OUTPUT eingestellt wurde.
8
Menüpunkt nur vorhanden, wenn Binary Out 2 =
DEV.X oder = LIM.X im Menüpunkt OUTPUT eingestellt wurde.
9
Menüpunkt nur vorhanden, wenn
P-CONTRL = ON im Menüpunkt ADD FUNCTION eingestellt wurde.
1 Tag
Eingabe-Maske,
8 alphanumerische Zeichen
2 Descriptor
Eingabe-Maske,
16 alphanumerische Zeichen
3 Date
Eingabe-Maske für Datum
4 Message
Eingabe-Maske,
32 alphanumerische Zeichen
5 Final assembly num.
Eingabe-Maske,
Werte zwischen 0 und 99999999
Für jeden Menüpunkt gilt:
F1 – [HELP] Einblenden
eines Hilfe-Textes zur
Erläuterung des aktuellen
HART-Parameters
F2 – [SEND] Senden aller
geänderten HART-
Parameter an das SIDE
Control (nach Verlassen
der Eingabemaske)
2 Device setup
Model
8 HART parameters
1 Device information
8635
Distributor
...
Manufacturer
Bürkert ...
Dev. Id.
0
TAG
...
Descriptor
...
Message
...
Date
01/01/02
Final assembly num.
0
Universal rev.
5
Field dev. rev.
2
Software rev.
16
Poll addr.
0
Num req. Preams
5
1 Tag
2 Descriptor
3 Date
4 Message
5 Final assembly num.