Inbetriebnahme, Hart-h, Hart) – Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 125: Vorbereitung

8635 - 123
B
EDIENUNG
ÜBER
DAS
HART-H
ANDTERMINAL
(HART)
Inbetriebnahme
Vorbereitung
Führen Sie vor Beginn der Inbetriebnahme die fluidische und elektrische Installation aus.
Verbinden Sie das HART-Handterminal über die 2-polige Kommunikationsleitung mit dem
SIDE Control. Klemmen Sie die Kommunikationsleitungen parallel zum Sollwert-Normsignal an.
Auf richtige Polung muss nicht geachtet werden.
Versorgen Sie das SIDE Control mit pneumatischer Hilfsenergie (Zuluft) und legen Sie einen Sollwert
≥
4 mA an.
Schalten Sie das Handterminal mittels Bedientaste
I/0 ein, in der Anzeige erscheint für einige Sekun-
den der Hinweis auf einen Selbsttest. Wurde das Handterminal erstmals mit dem Feldgerät verbun-
den, wird ein Warmstart durchgeführt, der mit der Funktionstaste
F3 - NEXT abzuschließen ist. In der
Anzeige erscheint das Grundmenü für das SIDE Control Typ 8635 im Online-Betrieb.
Bei der ersten Inbetriebnahme ist das Ausführen der
Autotune-Funktion unbedingt erforderlich.
Hierbei ermittelt das SIDE Control selbsttätig die für die aktuell vorliegenden Betriebsbedingungen
optimalen Einstellungen (siehe auch Kapitel
Bedienung und Reglerfunktionen).
Den Menüpunkt
AUTOTUNE finden Sie im Menü Main unter Punkt 2.
Ablauf AUTOTUNE (bei Erst-Inbetriebnahme erforderlich)
Wählen Sie den Menüpunkt
AUTOTUNE im Menü Main über die Bedientasten oder an und
starten Sie die Funktion danach über die Bedientaste . Es erscheint die folgende die Meldung.
Meldung nach dem Start
der
AUTOTUNE-Funktion
Warnhinweis vor dem Start der
AUTOTUNE-Funktion
Mit
F3 - ABORT können Sie die AUTOTUNE-Funktion verlassen, ohne zu starten.
Mit
F4 - OK bestätigen Sie den Start.
Nach Betätigung der Taste
F4 erscheint ein Warnhinweis. Hier wird nochmals darauf hingewiesen,
dass die Funktion
AUTOTUNE im laufenden Prozess zu Fehlverhalten führen kann.