Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 85

8635 - 83
B
EDIENUNG
UND
R
EGLERFUNKTIONEN
➀
➀
➀
➀
➀
CAL.POS
Kalibrierung der Positionsanzeige (0 - 100 %)
Übernahme der minimalen Position:
Minimale Position des Ventils über Pfeiltasten anfahren und durch Drücken der HAND/AUTOMATIK-
Taste bestätigen.
Übernahme der maximalen Position:
Fahren Sie die maximale Position des Ventils über die Pfeiltasten an und bestätigen Sie diesen
Wert durch Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
➁
➁
➁
➁
➁
CAL INP
Kalibrierung des Stellungs-Sollwertes (4 ... 20 mA)
CAL SP
Kalibrierung des Prozess-Sollwertes (4 ... 20 mA)
Menüpunkt erscheint bei internem Sollwert nicht!
Übernahme des minimalen Eingangssignals (4 mA):
Legen Sie den minimalen Wert des Einheitssignals am Eingang an und bestätigen Sie diesen durch
Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
Übernahme des maximalen Eingangssignals (20 mA):
Legen Sie den maximalen Wert des Einheitssignals am Eingang an und bestätigen Sie diesen durch
Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
➂
➂
➂
➂
➂
CAL PV
Kalibrierung des Prozess-Istwertes (4 ... 20 mA)
Menüpunkt erscheint bei Auswahl von Istwert-Frequenz nicht!
Übernahme des mini. Eingangssignals (4 mA):
Legen Sie das minimale Prozess-Istwert-Signal am Eingang an und bestätigen Sie den Wert durch
Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
Übernahme des max. Eingangssignals (20 mA):
Legen Sie das maximale Prozess-Istwert-Signal am Eingang an und bestätigen Sie den Wert durch
Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
Auswahl des Pt-100:
Verändern Sie durch die Pfeiltasten den angezeigten Wert so lange, bis die Anzeige am SIDE Control
S/HART
mit der Anzeige am Referenzmessgerät übereinstimmt. Anschließend bestätigen Sie den Wert
durch Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
➃
➃
➃
➃
➃
CAL FACT
Rücksetzen der Einstellungen unter CAL.USER auf die Werkseinstellungen
Halten Sie die HAND/AUTOMATIK-Taste gedrückt, bis der Countdown abgelaufen ist.